Nach sieben Monaten im Aus: Das ist der Vorwurf an Marius Borg Høibys Ex-Anwalt
Marius Borg Høiby wird in mehreren Punkten angeklagt und braucht einen guten Anwalt. Sein erster Verteidiger wurde mittlerweile entlassen.
Oslo – Gegen Marius Borg Høiby (28) wird aktuell ermittelt und mehrere Anklagepunkte stehen im Raum, darunter Missbrauch in engen Beziehungen. Seit der Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit (51) im August 2024 verhaftet wurde, hat ihn der schwedische Anwalt Øyvind Bratlien (45) vertreten. Dieser wurde jetzt ausgetauscht – und Adelsexperten halten das für eine gute Entscheidung.
Marius Borg Høiby: Sein Ex-Anwalt drohte Zeitungen und war überfordert
Der Chefredakteur der Zeitung Se og Hør, Ulf A. Andersen (58), hatte sich zuvor kritisch gegenüber Marius Borg Høibys ehemaligem Anwalt Øyvind Bratlien, der mit diversen Aussagen irritierte, geäußert. Unter anderem, nachdem Bratlien behauptet hatte, dass Se og Hør im Verfahren gegen Borg Høiby illegal Material erworben habe und dem Portal mit einer Klage gedroht hatte.
Andersen betonte, dass das nicht wahr sei und erklärte letzten Herbst bereits: „Generell möchte ich sowohl Marius Borg Høiby als auch Rechtsanwalt Bratlien daran erinnern, dass es eine Straftat ist, falsche Berichte einzureichen und andere fälschlich einer Straftat zu bezichtigen.“ Dass Bratlien ersetzt wurde, überrascht den Journalisten nicht, und Andersen hofft, dass Marius nun Hilfe bekommen kann: „Ich glaube eigentlich nicht, dass Bratlien geeignet ist, Marius Borg Høibys Verteidiger zu sein. Mittlerweile ist ihm die Sache zu groß geworden.“
Marius Borg Høiby fällte die Wahl seiner neuen Anwältin weise
An die Stelle von Øyvind Bratlien tritt nun Ellen Holager Andenæs (77), die für Marius Borg Høiby den sprichwörtlichen Karren aus dem Dreck ziehen soll. Und Andersen ist nicht der Einzige, der diese Wahl sinnvoll findet. Adelsexpertin Tove Taalesen vom Nachrichtenportal „Nettavisen“, glaubt, dass Marius Borg Høiby und sein Team diese Entscheidung sorgfältig getroffen haben.

„Es scheint, dass Marius Borg Høiby, möglicherweise in Absprache mit der Familie, eine gründliche Einschätzung vorgenommen hat, welche Fachkenntnisse für die künftige Verteidigung erforderlich sind“, so Taalesen. Von Andenæs erwarte man sich generell mehr Kompetenz: „Ellen Holager Andenæs sei sehr kompetent und hat ein gutes Medientraining.“ Der Sohn von Mette-Marit reagierte bereits öffentlich auf den Anwaltswechsel. Verwendete Quellen: seher.no, nettavisen.no