„Wollen Sie sich entschuldigen?“ Del Piero und Bommes liefern sich lustigen Schlagabtausch live im TV
„Wollen Sie sich entschuldigen?“ WM-Sieger von 2006 crasht ARD-Übertragung – samt lustiger Live-Diskussion
18 Jahre nach der WM 2006 in Deutschland entschuldigt sich Italiens Superstar Alessandro del Piero für den Sieg der Italiener gegen das DFB-Team – live im TV.
Dortmund – Er machte alle Hoffnungen auf den WM-Titel im eigenen Land zunichte: Bei der WM 2006 knipste Italiens Superstar Alessandro del Piero gegen das DFB-Team im Halbfinale und zeichnete sich mitverantwortlich für das Aus der Deutschen. 18 Jahre später kehrt er als TV-Experte bei der EM 2024 an den Ort des Geschehens – Dortmund – zurück. Mit ADR-Moderator Alexander Bommes kommt es live im TV zu einem lustigen Schlagabtausch.
Bommes sorgt für lustigen TV-Moment mit Italiens Superstar Alessandro del Piero
Denn vor der EM-Partie zwischen Italien und Albanien versuchte del Piero durchs Bild der ARD-Übertragung zu huschen. Offenbar nicht das erste Mal, weshalb Bommes das Interview mir Expertin Almuth Schult unterbrach und sich zu dem Italiener umdrehte. „Wollen Sie sich für 2006 entschuldigen?“, fragte der ARD-Moderator del Piero scherzend auf Englisch.
Der Italiener muss selbst lachen und sagt: „Ja, es tut mir mehr als leid. Sorry Leute!“ Dann ist er auch schon wieder weg. Bommes ruft ihm noch „Gutes Spiel, Alessandro“ hinterher und sagt: „Den konnten wir uns jetzt nicht verkneifen, wenn er uns schon dreimal durchs Bild läuft.“ Dann widmet er sich wieder Schult und dem Spiel zwischen Italien und Albanien bei der EM 2024.

Alessandro del Piero als TV-Experte bei der EM 2024
Alessandro del Piero, der mit Italien 2006 Weltmeister wurde, berichtet für Sky UK von der EM 2024 in Deutschland. Italien bezwang die albanische Mannschaft nach einem frühen Schock-Treffer von Albanien am Ende mit 2:1 und vermasselte den Gegnern eine Auftakt-Überraschung.
Das DFB-Team konnte das Auftaktmatch am Freitagabend gegen Schottland deutlich mit 5:1 für sich entscheiden. Ein TV-England-Experte sah dabei einen echten Skandal-Moment. (msb)