News zum Ukraine-Krieg - Regierungs-Beben in der Ukraine - auch Außenminister tritt wohl zurück

 

Bereits am Dienstag hatten mehrere ukrainische Minister und hochrangige Mitarbeiter ihren Rücktritt im Rahmen einer umfassenden Kabinettsumbildung eingereicht. Dem Fraktionschef der Partei von Präsident Wolodymyr Selenskyj, David Arachamia, zufolge sollen in dieser Woche rund 50 Prozent der Regierungsmitglieder ausgetauscht werden.

Mindestens zwei Tote bei russischen Luftangriffen in westukrainischer Stadt Lwiw

06.58 Uhr: Bei erneuten nächtlichen russischen Luftangriffen sind in der westukrainischen Stadt Lwiw nach ukrainischen Angaben mindestens zwei Menschen getötet worden. Zudem wurden mindestens 23 Menschen bei den Angriffen verletzt, wie Regionalgouverneur Maksym Kosyzkyj am Mittwoch im Onlinedienst Telegram mitteilte. Nach Angaben von Lwiws Bürgermeister Andrij Sadowy handelt es sich bei den beiden Opfern um einen Mann und eine Frau.

Bei einem der verheerendsten russischen Angriffe seit Kriegsbeginn waren am Dienstag in der zentralukrainischen Stadt Poltawa nach ukrainischen Angaben mindestens 51 Menschen getötet und laut Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj weitere 271 verletzt worden. Russische Raketen hatten ein Ausbildungszentrum des Militärs und ein Krankenhaus getroffen.

Selenskyj hatte nach dem Angriff seine Forderung an die westlichen Verbündeten bekräftigt, seinem Land schnell neue Luftabwehrsysteme zu liefern und bereits gelieferte weitreichende Waffen für Angriffe auf russisches Territorium nutzen zu dürfen.

Reise nach Kiew: Irlands Regierung kündigt Millionenhilfe an

Mittwoch, 04. September, 03.02 Uhr: Zweieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn sichert Irlands Regierungschef der Ukraine weitere Unterstützung zu. Regierungschef Simon Harris werde sich heute mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew treffen, teilte die Regierung in Dublin vorab mit. Irland will auch ein Paket von rund 36 Millionen Euro für humanitäre Hilfe und späteren Wiederaufbau zur Verfügung stellen.

Die Ukraine verteidigt sich seit Februar 2022 gegen einen Angriff Russlands. Am Dienstag wurden bei einem russischen Raketenangriff in der ukrainischen Stadt Poltawa nach Angaben von Selenskyj Dutzende Menschen getötet.

Der Angriff auf Poltawa sei eine düstere und schreckliche Erinnerung an die Bedrohung, der die Ukraine jeden Tag ausgesetzt sei, teilte Harris mit. Mit Selenskyj werde er eine Vereinbarung zur Unterstützung und Kooperation unterzeichnen.

„Das macht deutlich, dass die Werte der Ukraine unsere Werte sind, und wir so lange wie nötig an der Seite der mutigen Menschen in der Ukraine stehen“, teilte Harris mit. Der 37-Jährige hatte Selenskyj bereits Mitte Juli getroffen, als der ukrainische Präsident auf dem Rückweg vom Nato-Gipfel in den USA einen Zwischenstopp in Irland einlegte. Mit den neuen Hilfen will Irland etwa Projekte internationaler Hilfsorganisationen unterstützen.

Umbau der Regierung bei der Ukraine steht an

19.25 Uhr: Die kriegsgeplagte Ukraine steht vor dem Umbau der Regierung, nachdem drei Minister ihren Rücktritt eingereicht haben. Ihr Gesuche werden in der nächsten Parlamentssitzungen geprüft, wie Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk auf Facebook schrieb. 

Bei den Ministern handelt es sich um den für die Rüstungsindustrie zuständigen Olexander Kamyschin sowie um Denys Maljuska (Justiz) und Ruslan Strilez (Umwelt). Auch der für Privatisierungen zuständige Chef des Fonds für Staatseigentum, Witalij Kowal, möchte aus dem Amt scheiden.

Der Fraktionschef der Präsidentenpartei „Diener des Volkes“, David Arachamija, kündigte noch weitere Änderungen im Kabinett an. Ihm zufolge wird es Neubesetzungen bei mehr als der Hälfte aller Ministerien geben. Die endgültige Liste werde am Mittwoch auf der Fraktionssitzung bekanntgegeben. 

Vorher war bekanntgeworden, dass der Chef des Stromnetzbetreibers Ukrenerho, Wolodymyr Kudryzkyj, durch den Vorstand des Staatsunternehmens entlassen wurde. Kudryzkyj leitete Ukrenerho seit 2020. Zuletzt wurden ihm jedoch unzureichende Schutzmaßnahmen für die Umspannwerke des Landes gegen russische Drohnen- und Raketenangriffe angelastet. Seit einem massiven russischen Raketen- und Drohnenangriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur Anfang der vergangenen Woche kommt es in der Ukraine aufgrund des Stromdefizits erneut zu stundenlangen ungeplanten Stromausfällen.

Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte bereits im Juli einen Umbau der Regierung angekündigt. Bereits jetzt werden fünf Ministerien durch geschäftsführende Minister geleitet. Die Ukraine wehrt seit über zweieinhalb Jahren eine russische Invasion ab. Die Regierung unter Schmyhal ist seit März 2020 im Amt.

Mehr zum Ukraine-Konflikt lesen Sie - Stimmen und Entwicklungen: Chef des Stromnetzbetreiber Ukrenerho entlassen" rel="nofollow">auf den nächsten Seiten.