Reaktionen zum Tod von Franz Beckenbauer: „Einer der größten deutschen Fußballer aller Zeiten“

Видео по теме

" frameborder="0" allowfullscreen allow="accelerometer; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture">
" frameborder="0" allowfullscreen allow="accelerometer; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture">
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Reaktionen zum Tod von Franz Beckenbauer: Thomas Müller mit Gänsehaut-Botschaft

Kommentare

Mit Franz Beckenbauer ist einer der größten Fußballer Deutschlands von uns gegangen. Dies löste zahllose Reaktionen aus.

München – Im Alter von 78 Jahren ist Franz Beckenbauer verstorben. Der Kaiser prägte wie kein zweiter den deutschen Fußball und wurde sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister. Nicht nur die deutsche Fußballwelt zeigt sich geschockt von dem Tod der Fußballl-Ikone. Die Reaktionen auf den Tod der Legende.

Franz Beckenbauer
Geboren: 11. September 1945 (München)
Spiele für den FC Bayern (Tore): 582 (74)
Spiele für den DFB (Tore): 103 (14)

Bundesligisten zollen Kaiser Franz Tribut

Franz Beckenbauer hat in seiner aktiven Laufbahn als Spieler alle möglichen Titel gewonnen. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Europameister. Außerdem konnte er mit dem FC Bayern zwischen 1974 und 1976 dreimal in Folge den Europapokal der Landesmeister gewinnen und wurde 1972 sowie 1976 mit dem Ballon d‘Or ausgezeichnet.

Im Alter von 78 Jahren ist Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstorben. ©  IMAGO / Pressefoto Baumann

Die Bundesligavereine nehmen Abschied von dem Mann, der die erfolgreichsten Jahre des FC Bayern und der Nationalmannschaft entscheidend mitgeprägt hat. „Mit Franz Beckenbauer ist einer der größten deutschen Fußballer aller Zeiten von uns gegangen“, schreibt der 1. FC Kaiserslautern. „Der Fußball verliert einen seiner Größten, der den deutschen Fußball wie kaum ein anderer geprägt hat“, heißt es seitens des FC Schalke.

  • Thomas Müller: „Einer der großartigsten Fußballer der Vereinsgeschichte des FC Bayern hat uns leider verlassen. Ruhe in Frieden, Kaiser Franz. Wir werden nie vergessen, was du für den Fußball in Deutschland geleistet hast.“
  • Franck Ribéry: „Servus, Kaiser! Ruhe in Frieden!“
  • Markus Söder: „Bestürzt und in tiefer Trauer habe ich die Nachricht vom Tod von Franz Beckenbauer aufgenommen. Er war ein Ausnahmefußballer, Ausnahmetrainer und ein wunderbarer Mensch, der von allen, die ihn näher kannten, geliebt und geachtet wurde. Weltmeister als Spieler und als Trainer, Vater des Sommermärchens 2006 und Aushängeschild des FC Bayern München - dies alles wird unvergesslich bleiben. Franz Beckenbauer war ein Jahrhundertsportler. Die Bayern trauern um einen der ihren, der Botschafter des Freistaats in der Welt war. Seine unvergleichlich bodenständige, sympathische und herzerwärmende Art machte ihn nahbar für alle Menschen, auch außerhalb des Fußballgeschehens. Auch als Weltstar hat er seine Herkunft nie vergessen und ist immer bescheiden geblieben. Bayern wird diesem großen Sohn des Landes für immer ein ehrendes Andenken bewahren. In Gedanken sind wir bei seiner Familie.“
  • Olaf Scholz: „Weltmeister als Spieler und Trainer: Franz Beckenbauer war einer der größten Fußballer in Deutschland und für viele „der Kaiser“ - auch, weil er über Generationen für den deutschen Fußball begeistert hat. Er wird uns fehlen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und Freunden.“
  • Thomas Hitzlsperger: „Die größte und bedeutendste Fußball-Persönlichkeit, die ich je kennengelernt habe - Ruhe in Frieden, Franz Beckenbauer.“
  • Xabi Alonso: „Ruhe in Frieden, Kaiser!“
  • Borussia Dortmund: „Borussia Dortmund trauert um einen großen deutschen Fußballer. Ruhe in Frieden, Franz Beckenbauer. „Der Kaiser“ wird für immer unvergessen bleiben. Wir sind mit unseren Gedanken bei seiner Familie und allen Angehörigen.“
  • Hamburger SV: „Franz Beckenbauer ist tot. Die deutsche Fußball-Legende ist im Alter von 78 Jahren verstorben. In Gedanken sind wir bei der Familie und den Angehörigen. Ruhe in Frieden, Kaiser!“
  • FC Barcelona: „Der FC Barcelona spricht sein Beileid zum Tod von Franz Beckenbauer aus, der Legende des Weltfußballs, der uns heute im Alter von 78 Jahren verlassen hat. Ruhe in Frieden.“
  • Borussia Mönchengladbach: „Borussia trauert um einen der größten Spieler der Geschichte und eine herausragende Persönlichkeit des deutschen Fußballs. „Der Kaiser“ wird für immer in Erinnerung bleiben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.“

Thomas Müller mit Gänsehaut-Botschaft an den Kaiser

Mittlerweile äußern sich immer mehr Personen aus der Welt des Fußballs zum Tod von Beckenbauer. Thomas Müller hatte dabei ganz besondere Worte für den zweifachen Weltfußballer gewählt. „Einer der großartigsten Fußballer der Vereinsgeschichte des FC Bayern hat uns leider verlassen. Ruhe in Frieden, Kaiser Franz. Wir werden nie vergessen, was du für den Fußball in Deutschland geleistet hast“, schrieb Müller auf X.

Auch Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso nahm Abschied von der Legende. „Ruhe in Frieden, Kaiser!“, lautete der Post des Spaniers auf X.

Auch Ministerpräsident Söder nimmt Abschied von Beckenbauer

Die Anteilnahme am Tod von Beckenbauer geht bis über die Grenzen des Sports hinaus und hat mittlerweile auch die Politik erreicht. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte via X auf den Tod des 78-Jährigen reagiert. „Die Bayern trauern um einen der ihren, der Botschafter des Freistaats in der Welt war. Seine unvergleichlich bodenständige, sympathische und herzerwärmende Art machte ihn nahbar für alle Menschen, auch außerhalb des Fußballgeschehens. Auch als Weltstar hat er seine Herkunft nie vergessen und ist immer bescheiden geblieben“, heißt es von dem CSU-Politiker.

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz nahm Abschied vom Kaiser. „Weltmeister als Spieler und Trainer: Franz Beckenbauer war einer der größten Fußballer in Deutschland und für viele „der Kaiser“ - auch, weil er über Generationen für den deutschen Fußball begeistert hat. Er wird uns fehlen“, schrieb der SPD-Politiker auf X.

Weitere Reaktionen folgen.

Auch interessant

Kommentare