Millionen-Brücke für Fledermäuse – Steuerzahlerbund prangert Verschwendung an
Das Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds prangert den verschwenderischen Umgang mit Steuergeldern an. Mit dabei: Eine Brücke für Fledermäuse im Landkreis Passau – für mehrere Million Euro.
Pocking/Bad Füssing – Teure Baumaßnahmen, ausufernde Kosten – und zum Teil kurios anmutende Projekte: Der Bund der Steuerzahler hat in seinem neuen Schwarzbuch rund 100 Fälle aus ganz Deutschland gesammelt. Eines haben sie gemeinsam: Hier wurde nach Ansicht des Steuerzahlerbunds nicht verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgegangen. Auch Bayern kann einige solcher Fälle vorweisen – ganz besonders kurios ist der Bau einer Brücke für Fledermäuse im Landkreis Passau.
Millionenprojekt: Brücke für Fledermäuse über A94
Zwischen Pocking und Bad Füssing im Landkreis Passau sei ein drei bis vier Millionen Euro teures, etwa. 50 m langes Brückenbauwerk errichtet worden, das einen sicheren Übergang für Fledermäuse über die künftige Erweiterung der Autobahn A94 gewährleisten soll, heißt es im Schwarzbuch. Denn: Ebendort soll sich ein Flugkorridor für hochgeschützte Fledermäuse befinden, die Brücke soll eine sichere Überquerungsmöglichkeit für die Tiere ermöglichen.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Es sei allerdings zunächst nicht klar, ob die Fledermäuse die Brücke überhaupt überqueren würden. Denn Naturschutzexperten zufolge bevorzugten die Tiere eher Unterführungen und würden weniger über Straßen fliegen. Nach Angaben des Steuerzahlerbundes soll in Zukunft ein Monitoring zeigen, ob und wie die Fledermäuse ihre Brücke annehmen werden.
Immerhin ist die Brücke nicht nur für Fledermäuse vorgesehen: Auf ihr befindet sich auch ein Radweg. Allerdings bezweifelt der Bund der Steuerzahler die Notwendigkeit dieser Rad-Überführung – denn nur hundert Meter weiter sei bereits eine weitere Brücke gebaut worden.