Sitzt Schmidt beim BVB Şahin im Nacken? Das soll am Gerücht dran sein
Roger Schmidt, bis August Trainer von Benfica, wird mal wieder mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Übernimmt er im Falle eines Şahin-Aus?
Dortmund – Die Stimmung bei Borussia Dortmund ist angespannt. Die letzten drei Ergebnisse des BVB geben Anlass zur Sorge. Nachdem die Westfalen in der Champions League eine 2:0-Führung gegen Real Madrid verspielt und 2:5 verloren hatten, kassierten sie in der Bundesliga ein 1:2 gegen den FC Augsburg und jüngst ein 0:1 im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg.
Schmidt wird erneut beim BVB gehandelt
Muss Nuri Şahin bereits um seinen Job fürchten? Der 36-Jährige, der im Sommer die Nachfolge von Edin Terzić antrat, steht in der Kritik. Zwar genießt Şahin bislang noch das Vertrauen der Chefs, doch über etwaige Nachfolger wird bereits spekuliert. In diesem Zuge wird Roger Schmidt mal wieder beim BVB gehandelt.

Der 57-Jährige wurde schon in der Vergangenheit mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Schmidt, der in der Bundesliga von Juli 2014 bis März 2017 für Bayer 04 Leverkusen verantwortlich gewesen war, war zuletzt von Juli 2022 bis August 2024 bei Benfica im Amt.
Schmidt soll kein Thema in Dortmund sein – zumindest noch nicht
Nach Informationen von Sky befindet sich Schmidt gegenwärtig mit dem portugiesischen Rekordmeister in den letzten Zügen der Vertragsauflösung seines noch bis 2026 gültigen Arbeitspapiers. Laut dem Pay-TV-Sender ist Schmidt beim BVB bislang aber noch kein Thema. Überdies heißt es, Schmidt wolle sich wohl erst ab Sommer 2025 wieder einem neuen Projekt widmen, da er dann auch Einfluss auf die Kaderplanung hätte.
Für den Fall, dass Şahin die Erwartungen in Dortmund weiterhin nicht erfüllen kann und eine Trennung unausweichlich ist, könnte Schmidt aber beim BVB durchaus in den Fokus rücken. Der einstige Regionalligaspieler war übrigens im Frühjahr als Nachfolger von Thomas Tuchel beim FC Bayern im Gespräch. Doch Schmidt entschied sich damals gegen einen Wechsel an die Isar und für einen Verbleib in Lissabon.