Änderung an der Tankstelle ab 2028: Millionen Autofahrer profitieren

  1. Startseite
  2. Auto

Kommentare

Ein neuer Gesetzesentwurf könnte Tankstellen ab 2028 verändern. Eine bestimme Säule wird dann Pflicht – Millionen Autofahrer profitieren.

Diesel, Benzin – oder doch etwas ganz anderes? Autofahrer können an der Tankstelle oftmals mehr als nur eine Spritsorte wählen. Seit Neustem gibt es oft sogar Biosprit-Varianten zur Auswahl, die die Umwelt schonen sollen. Ab 2028 soll dann noch eine weitere Tankstellen-Säule hinzukommen, wie aus einem neuen Gesetzesentwurf hervorgeht.

Änderung für Autofahrer ab 2028: Größere Tankstellen-Ketten zu E-Ladesäulen verpflichtet

Ausgerechnet die Fahrer von E-Autos schauen oft ganz schön in die Röhre, wenn es darum geht, eine passende Ladesäule zu finden. Viele Menschen in Deutschland scheinen von der Lade-Infrastruktur noch nicht überzeugt – und setzen deshalb lieber nach wie vor auf den klassischen Verbrenner. Doch dank einer Änderung könnte das ab Januar 2028 ganz anders aussehen.

Autobahntankstelle mit Elektroladestation.
Ab 2028 könnten Autofahrer an fast jeder Tankstelle eine Elektrosäule finden. © Jochen Tack/Imago

Ein neuer Gesetzesentwurf der Bundesregierung verpflichtet dann nämlich Tankstellenunternehmen mit über 200 öffentlichen Tankstellen dazu, mindestens eine E-Lade-Säule zu errichten. Diese sollen die E-Autos dann mit einer Leistung von mindestens 150 Kilowatt versorgen.

Autofahrer aufgepasst: Mehr E-Ladesäulen an Tankstellen ab 2028

Betroffen von der Neuerung wären demnach vor allem bekannte Ketten wie Aral, Shell und Co. Schon ab dem kommenden Jahr müssen einige der Betreiber daher mit dem Ausbau beginnen.

Für die rund 1,52 Millionen E-Auto-Fahrer in Deutschland (Stand: 30. August 2024 laut Statista) wäre das somit bereits jetzt ein Vorteil. Bis 2030 soll diese Zahl auf 15 Millionen Zulassungen steigen. Die geplante Veränderung soll zu dieser Entwicklung maßgeblich beitragen. Auch mit Blick auf die steigenden Spritpreise im Jahr 2025 könnte sich die Neuerung für viele Autofahrer lohnen.

Auch interessant

Kommentare