Territorialstreitigkeiten im Himalaya - Erste Annäherung zwischen Indien und China beim Brics-Gipfel

Beim Brics-Gipfel in Kasan kam es zu ersten Annäherungen zwischen Indiens Premierminister Narendra Modi und Chinas Präsident Xi Jinping. Vier Jahre nach dem brutalen und tödlichen Zusammenstoß an der umstrittenen Grenze im Himalaya versprachen sich nun beide Länder eine Verbesserung der diplomatischen Beziehung. Xi betonte die Notwendigkeit, „Partner statt Konkurrenten“ zu sein, während Modi auf „gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Sensibilität“ drängte, wie „India Today“ berichtet.

Brics als Vermittler und Plattform

Der Gipfel verdeutlichte die Rolle der Brics als Vermittler im langanhaltenden Konflikt zwischen den beiden asiatischen Staaten. Zudem wurden neue Mitglieder wie Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate in die Gruppe aufgenommen, was die Bedeutung des Bündnisses unterstreicht. Laut einem Bericht der „Deutschen Welle“ spielte Russland eine wesentliche Rolle im Hintergrund, um Indien und China zu Gesprächen zu bewegen. Die multinationale Kooperation innerhalb der Brics bietet Indien die Möglichkeit, Beziehungen zum Westen und zu den nicht-westlichen Staaten zu balancieren. Das zeigte sich auch daran, dass Indien russisches Öl kaufte, ohne dafür Sanktionen der USA befürchten zu müssen.

Wichtige Schritte zur Normalisierung

Das Treffen zwischen Modi und Xi könnte den Grundstein für eine Normalisierung der Beziehungen in vielen Bereichen legen. Sujan Chinoy vom Manohar Parrikar Institute for Defense Studies and Analyses betonte, dass Maßnahmen wie die Wiederaufnahme von Direktflügen und die Behebung des Handelsdefizits entscheidend seien. Alka Acharya vom Institute of Chinese Studies in Indien unterstrich die Bedeutung des Brics-Bündnisses als Plattform zur Überbrückung der Differenzen zwischen Peking und Neu-Delhi. Diese Entwicklungen könnten Indien und China helfen, ihre Zusammenarbeit in wichtigen globalen Fragen zu intensivieren und den Einfluss beider Nationen im globalen Süden zu stärken.