Trump macht Andeutung zum baldigen Ende von Elon Musk im Weißen Haus
Elon Musks Zeit in seiner derzeitigen Position bei DOGE ist begrenzt. Trump spricht über die Zukunft des Tesla-Chefs. Der Druck auf ihn wächst.
Washington, D. C. – In den USA greift Elon Musk hart durch. Der Leiter der Effizienzbehörde DOGE verkleinert den Staatsapparat drastisch und ist zusammen mit US-Präsident Donald Trump für die Entlassung Tausender Arbeitenden in den Behörden verantwortlich. Doch Musks Tage sind gezählt. Trump machte vor Reportern deutlich, dass die Behörde nicht auf den Tesla-Chef angewiesen ist.
Trump äußert sich zum Ende von Elon Musks Zeit im Weißen Haus
Musks Zeit an der Seite von Trump ist endlich. Auch wenn sein Auftreten und seine Handlungen den Anschein erwecken, Musk habe große Entscheidungskompetenzen, ist er offiziell nur ein Berater im Weißen Haus. Formell hat Musk keine Entscheidungsmacht. Er trägt den Status eines „besonderen Regierungsbeschäftigten“, was bedeutet, dass es nur maximal 130 Tage über einen Zeitraum von 365 Tagen für die Regierung aktiv sein darf.

Ende Mai wäre seine Zeit im Weißen Haus offiziell vorbei. Dem Fox-News-Moderator Bret Baier erklärte er am Donnerstag (27. März), dass er glaube, das DOGE-Ziel – die Staatsausgaben um eine Billion US-Dollar zu kürzen – bis dahin erreichen zu können. Offen bleibt die Frage, wie es nach dem Ausscheiden von Musk mit DOGE weiterläuft. Vor Reportern erklärte Trump am Montag (31. März) im Oval Office, dass er das noch nicht sagen könne, wie Newsweek berichtete. Eine Zukunft von DOGE ohne Musk wäre jedoch möglich.
Trump über Musk-Ende bei DOGE: „Irgendwann wird es vorbei sein“ – Tesla-Chef unter Druck
„Ich kann nur sagen, dass viele der Leute, die mit DOGE arbeiten, die Sekretäre und Leiter der verschiedenen Behörden sind, und sie haben viel gelernt“, sagte Trump. „Sie haben es mit den DOGE-Leuten zu tun“, fügte er hinzu. „Ich denke, einige von ihnen werden versuchen, die DOGE-Leute bei sich zu behalten, aber wissen Sie, irgendwann wird es vorbei sein, denke ich.“ Seit Trumps Amtsantritt hat DOGE bereits zahlreiche Maßnahmen zur „Effizienz“ ergriffen. So ordnete Trump zuletzt per Dekret die Auflösung des Bildungsministeriums an. Gegen das Vorgehen von Trump und Musk laufen zahlreiche Klagen.
Seit der Tech-Milliardär im Auftrag von Trump agiert, geht es für Tesla bergab. Der Druck auf ihn und Tesla wird immer größer. „Es kostet mich viel, diesen Job zu haben. Sie versuchen, mich und, wie ich vermute, auch Tesla massiv unter Druck zu setzen, damit aufzuhören. Meine Tesla-Aktien und die Aktien aller Tesla-Besitzer haben sich halbiert. Das ist eine große Sache“, erklärte Musk am Wochenende in Wisconsin. Ob Musk nun wirklich Ende Mai sein Amt bei Doge niederlegt, bleibt abzuwarten. (vk)