Nicht nur Goretzka - In Schatten der Bayern-Euphorie gibt es sechs große Verlierer beim neuen Trainer

Leon Goretzka steht vor einer ungewissen Zukunft beim FC Bayern. Nachdem der 29-Jährige im Sommer einen Abschied aus München ausgeschlossen hatte, soll der zentrale Mittelfeldspieler nun doch über einen Wechsel – möglicherweise schon im Winter – nachdenken. 

Goretzka wurde bereits zweimal von Trainer Kompany aus dem Spieltagskader gestrichen und hat aktuell keine Perspektive beim Rekordmeister.

ANZEIGE
Joao Palhinha
Joao Palhinha Foto: IMAGO

Der 50-Millionen-Neuzugang João Palhinha wurde als die “Holding Six” geholt, die Bayern einst brauchte. Bisher konnte er die hohen Erwartungen jedoch noch nicht erfüllen. 

Mit nur einem Startelfeinsatz, beim 6:1 bei Holstein Kiel, beschränkt sich der portugiesische Nationalspieler meist auf Kurzeinsätze von der Bank. 

In der Hierarchie hinter Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic wird er es auch in den kommenden Wochen schwer haben, einen festen Platz in der Startelf zu finden.

ANZEIGE

Für Eric Dier verläuft die Saison bislang enttäuschend. Vincent Kompany setzt in der Innenverteidigung klar auf Dayot Upamecano und Minjae Kim, während der Engländer bisher lediglich als Backup agiert. 

Coman im Ranking hinter Oliese, Gnabry und Sané

Sportdirektor Christoph Freund betonte jedoch kürzlich, dass Dier noch eine wichtige Rolle spielen könnte – die Zeit wird zeigen, ob sich seine Situation noch verbessert.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Kingsley Coman stand im Sommer kurz vor einem Abschied aus München, doch er absolvierte am vergangenen Wochenende seinen 300. Einsatz für den FC Bayern. Unter Kompany kommt Coman regelmäßig zum Einsatz, doch aktuell rangiert er hinter Michael Olise und Serge Gnabry, während Leroy Sané den Konkurrenzkampf weiter verschärft. Trotz seiner Verdienste bleibt seine Situation daher kompliziert.

Mathys Tel
Mathys Tel Foto: IMAGO

Der junge Mathys Tel hat in dieser Saison bisher nicht richtig Fuß gefasst. Der 19-Jährige zeigte sich zuletzt selbstkritisch und versprach Besserung. 

ANZEIGE

Die Bayern-Bosse sind weiterhin von seinem Potenzial überzeugt, sodass eine Leihe im Winter keine Option ist. Auch Kompany betonte, dass der Konkurrenzkampf im Team hart sei, was Tel als Chance sehen müsse.

Konrad Laimer gehört ebenfalls zu den Spielern, die unter Kompany bisher zu kurz gekommen sind. Der Österreicher kam erst auf einen Startelfeinsatz gegen Werder Bremen. 

Im zentralen Mittelfeld ist er aktuell nur die vierte Wahl hinter Kimmich, Pavlovic und Palhinha. Selbst als Rechtsverteidiger zieht Kompany Raphaël Guerreiro vor, was Laimer überwiegend auf die Rolle des Jokers beschränkt.

ANZEIGE

Von Analena Blüm

Das Original zu diesem Beitrag "Nicht nur Goretzka: Das sind die größten Verlierer unter Kompany" stammt von fcbinside.de.