Hunderte Milliarden für Deutschland: Wirtschaftsriesen schließen historische Allianz

Führende Köpfe hinter der Offensive sind Siemens-CEO Roland Busch, Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing und Alexander Geiser, Chef der Kommunikationsberatung FGS Global. Darüber berichtet das Handelsblatt. 

Die Investitionen sollen vor allen in neue Werke, Modernisierung von Anlagen und in die Entwicklung neuer Produkte fließen. Neben den oben genannten Initiatoren sind zahlreiche weitere Dax-Konzerne in dem Verbund vertreten - darunter BMW und Mercedes. Bislang seien mehr als 30 Unternehmen beteiligt.

Wirtschaftsallianz wird im Kanzleramt erwartet

Laut Handelsblatt soll es am 21. Juli einen Gipfel der Investitionsallianz im Kanzleramt geben. Dabei sollen auch die wichtigsten Vertreter der Bundesregierung, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, vertreten sein. In diesem Zuge soll die Initiative auch öffentlich gemacht werden.

Wie das Blatt aus Kreisen der Allianz erfahren hat, sollen die Investitionszusagen als Vertrauensvorschuss an die Bundesregierung gesehen wird. Daran sind Erwartungen verknüpft, versprochene Wirtschaftsreformen auf den Weg zu bringen.