Der Wahl-Reuttener Christian Tschernutter veranstaltet eine Charity-Aktion für einen Bi-Ski

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

Kommentare

Mit einem Bi-Ski können auch Menschen mit Behinderungen Spaß auf der Piste haben. © Privat

Um auch Menschen mit Behinderung den Spaß auf der Piste zu ermöglichen, organisiert Christian Tschernutter eine Charity-Aktion, bei der er 18 Stunden lang mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Reutte – Radeln für den guten Zweck: Das hat der gebürtige Kärntner und mittlerweile Wahl-Reuttener Christian Tschernutter Ende Mai vor. Ganze 18 Stunden will er dabei in die Pedale treten und zwischen Reutte und Forchach hin und her fahren, bis er sein gesetztes Ziel erreicht hat.

So sollen noch 8000 Euro durch Spenden und Sponsoren für etwas zusammenkommen, das ihm sehr am Herzen liegt: einen sogenannten Bi-Ski will er damit kaufen. Mit diesem kann er Menschen mit Behinderung auf der Piste das Winterglück ermöglichen. Besonders das Lachen im Gesicht der Kinder aber auch der Erwachsenen motiviert ihn: „Es ist cool, wenn du siehst, wie die sich freuen“, erzählt der Tiroler Bergwanderführer, Mountainbike-Guide und Skilehrer. Über eine Zusatzausbildung für Menschen mit Handicap beziehungsweise Sitzbehinderung verfügt er ebenso.

Erfahrungen mit Spendenaktionen

Ganz fremd ist ihm das stundenlange Radfahren für den guten Zweck nicht: Vor fünf Jahren fuhr Tschernutter für eine Aktion bereits 24 Stunden mit dem Fahrrad. Auch bei der Spendenaktion von „Herz bewegt“ ist er letztes Jahr mitgefahren. Ob man nicht müde werde, wenn man die Nacht durchfährt, beantwortete er mit: „Man wird schon müde, aber man hat ja ein Ziel vor Augen.“

Trotz dieser Erfahrungen und ständigen Bewegung des Outdoor-Enthusiasten ist ein gutes Training wichtig: Bereits seit September bereitet er sich mit Krafttraining vor. Auch mit mehrstündigen Fahrrad-Einheiten hat er bereits begonnen.

Los geht es am Samstag, 24. Mai, um 16 Uhr. Um 10 Uhr am Folgetag wird Tschernutter in sein Ziel einfahren. Ganz allein ist er dabei nicht. Unterstützen werden ihn die österreichischen Paralympics-Athleten Alexander Gritsch, Svetlana Moshkovich und Cornelia Wibmer, die hinter ihm herfahren werden. Die Verpflegung wird dabei vom Auto aus von Familie und Freunden sichergestellt. Eine halbe Stunde Pause sei auch eingeplant – „aber so wenig wie möglich“, so der 48-Jährige.

Bewusstsein schaffen

Im barrierefreien Bierzelt wird am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Parasportlern und Vertretern aus der Politik zu den Themen Barrierefreiheit und Behindertensport stattfinden. So soll bei dieser Benefizveranstaltung neben der Anschaffung des Bi-Skis auch Bewusstsein für diese Themen geschaffen werden. „100 Prozent der Spenden gehen an den Bi-Ski“, versichert Tschernutter.

Wer gerne seinen Beitrag für die Anschaffung des Bi-Skis leisten möchte, kann dies über das Spendenkonto mit der IBAN AT96 3699 0000 0916 3767 tun. Auch Sponsoren werden für den Aktionstag noch gesucht.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare