Keine Alternative für ZF-Werk: Konzern bestätigt Schließung zum Jahresende

Friedrichshafen - Ende vergangenen Jahres hatte der Autozulieferer ZF Friedrichshafen angekündigt, sein Werk in Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen) Ende 2024 schließen zu wollen. Bislang gab es durch eine Vereinbarung zwischen dem Konzern und der IG Metall, die im Februar geschlossen wurde, zumindest noch eine kleine Hoffnung für eine Zukunft des Standortes im Stadtteil Schalke. In einem Statement erklärt der Konzern nun aber, keine Alternative zu der Schließung gefunden zu haben. Bei BW24 lesen Sie, warum es laut der ZF Friedrichshafen keine Alternative zur Schließung des Standortes Gelsenkirchen gibt und was das für die Mitarbeiter bedeutet.