Frau stürzt an Hirschhörndlkopf in Tiefe – Rettungshubschrauber im Einsatz

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Lenggries

Frau stürzt am Berg sieben Meter in Tiefe: Hubschrauber im Einsatz

Kommentare

Die Bergwacht Lenggries hatte am Wochenende viel zu tun. © Bergwacht Lenggries

Die Bergwacht Lenggries hatte am Wochenende einiges zu tun. Von drei Einsätzen berichten sie nun auf den Sozialen Medien.

Lenggries – Drei Einsätze vom Wochenende meldet die Bergwacht Lenggries. Am Samstag stürzte am Hirschhörndlkopf eine Frau sieben Meter ab und zog sich dabei Schnitt- und Kopfplatzwunden zu. Nach der Erstversorgung durch drei Einsatzkräfte wurde die Frau mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.

Verdacht auf Schädelhirntrauma: Frau mit Helikopter abtrasportiert

Bereits am Vormittag war ein Drachenflieger circa 100 Meter unterhalb des Starts am Brauneck abgestürzt. Der Pilot hatte laut Bergwacht Glück und blieb bis auf eine Handverletzung unversehrt. Er konnte selbstständig zum Startplatz aufsteigen. Schwieriger gestaltete sich die Bergung des etwa 50 Kilogramm schweren Drachens. Zwei Einsatzkräfte waren fast drei Stunden beschäftigt, den Drachen per Seil- und Flaschenzug zu bergen. Der letzte Einsatz war am Sonntag um 14.30 Uhr.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)

Gleitschirmflieger stürzt am Brauneck ab

Wie berichtet war ein Gleitschirmflieger beim Start gestolpert und von seinem Schirm mitgeschleift worden. Der Dietramszeller (48) landete in einem Baum und brach sich ein Bein. Vier Einsatzkräfte machten sich auf den Weg aufs Brauneck. Dort hatten Kollegen der Bergwacht München bereits mit der Bergung begonnen. Der Verletzte wurde ebenfalls ausgeflogen.

Auch interessant

Kommentare