Trotz Protesten: Unterhaching hält an Sitzflächen auf Parkplätzen fest

Unterhaching – Nach den Standorten am Bahnhof (2022) und im Fasanenpark (2023), wo der Münchner Merkur einen Selbstversuch zur Frequentierung durchführte, wandert das Parklet heuer in die Grünau: In der Von-Stauffenberg-Straße, gegenüber der kleinen Gewerbezone der Hausnummern 39/41, wird die Gemeinde in diesem Sommer die öffentlichen Sitzmöbel aufstellen. Ob das den Leuten nun gefällt oder nicht, unverändert bleiben zwei Dinge. Erstens der Ansatz, Mobilität neu zu denken und dabei ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass öffentlicher Parkraum zumindest temporär auch anders genutzt werden kann als fürs Abstellen von Autos. Und zweitens, dass das Parklet innerhalb des Wohngebiets dazu animiert, sich auf einen Ratsch mit Nachbarn zu treffen.