Große Agri-Photovoltaikanlage in Grub läuft

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Poing

KommentareDrucken

Symbolisches Drücken des Buzzers: BaySG-Geschäftsführer Anton Dippold, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (v.li.). © Johannes Dziemballa

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben in Grub (Gemeinde Poing) eine große Agri-Photovoltaikanlage für Forschungszwecke in Betrieb genommen.

Grub - Auf Feldern der Bayerischen Staatsgüter (BaySG) in Grub (Gemeinde Poing) sind drei Varianten von Agri-PV-Anlagen zu Forschungszwecken aufgestellt. Untersucht werden soll, ob und wie eine doppelte Ernte auf Ackerflächen möglich ist: Strom aus Sonnenergie gemeinsam mit dem Anbau von Kulturpflanzen. Das Forschungsprojekt des Freistaats Bayern mit einem Investitionsvolumen von etwa 2,2 Millionen Euro ist auf mehrere Jahre angelegt.

Etwa 5,80 Meter hoch sind die aufgeständerten Module.
Etwa 5,80 Meter hoch sind die aufgeständerten Module. © Johannes Dziemballa

Von der insgesamt sieben Hektar großen Ackerfläche (zum Vergleich: ein Fußballfeld ist etwa 0,7 Hektar groß) sind etwa viereinhalb Hektar mit PV-Modulen in drei Ausführungen belegt: „Hochständer“, „Linear-Tracking“ (Module richten sich automatisch nach der Sonne aus) und „Vertikal“ (Zaunanlage). Aufgebaut wurden etwa 2100 PV-Module. Die geständerten Module sind etwa 5,80 Meter hoch, sodass auch landwirtschaftliche Großfahrzeuge unten durch fahren können.

Eine von drei Varianten sind vertikal aufgestellte Module, die auch wie eine Art Zaun wirken können.
Eine von drei Varianten sind vertikal aufgestellte Module, die auch wie eine Art Zaun wirken können. © Johannes Dziemballa

„Heute ist ein großer Tag“, sagte Landwirtschaftsministerin Kaniber bei der Inbetriebnahme am Mittwoch (19. Juni). Wirtschaftsminister Aiwanger sprach von einem „wegweisenden Projekt“. Laut Kaniber erzeugen die Module mit einer Leistungsstärke von 900 Kilowatt Strom für etwa 250 Haushalte. Um rechtzeitig zum Termin am Mittwoch fertig zu sein, wurde bis Dienstagabend daran gearbeitet. BaySG-Geschäftsführer Anton Dippold dankte seinen Mitarbeitern sowie den beteiligten Firmen. Noch am Dienstag segnete Poings Pfarrer Philipp Werner die Anlage.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Die kann beim Tag der offenen Tür am Samstag, 22. Juni, 10 bis 17 Uhr, besichtigt werden. Die BaySG und die Landesanstalt für Landwirtschaft öffnen ihre Türen mit einem großen Programm. Es gibt verschiedene Aktionen, für Kinder auch zum Mitmachen, außerdem ein großes gastronomisches Angebot mit Foodtrucks. Und es spielt die Musikkapelle Poing.

Auch interessant

Kommentare