Schüsse, Schlägerei und Sachbeschädigung in Silvesternacht – Zeugen gesucht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Freising

Kommentare

Bei einer Prügelei in der Silvesternacht in Freising wurden zwei Personen leicht bis mittelschwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) © Nicolas Armer/dpa

Die Polizei Freising und Neufahrn ziehen Bilanz zum Jahreswechsel: Es werden unter anderem Zeugen für einen Einbruch und Brand beim Stein-Center gesucht.

Freising/Neufahrn – „Der Jahreswechsel im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Freising war relativ arbeitsintensiv. Streitereien mussten geschlichtet, Ruhestörungen eingestellt, verdächtige Wahrnehmungen aufgeklärt und hilflosen, betrunkenen Personen musste geholfen werden“, so die Polizei in ihrer Bilanz zur Silvesternacht. Drei Einsätzen widmete die Polizei ausführlichere Berichte.

Prügelei mit acht Beteiligten nach Schüssen

Zum Jahreswechsel schoss ein 39-jähriger Allershauser nach Mitternacht in seinem Garten in der Seestraße mit seiner Schreckschusswaffe mehrfach in die Luft. „Dies verärgerte eine Feiergesellschaft in der Nachbarschaft derart, dass es zu einer heftigen Schlägerei mit Fußtritten zwischen insgesamt acht Beteiligten kam, in der zwei Personen leicht bis mittelschwer verletzt wurden“, schildert die Polizei Freising in ihrer Pressemeldung. Der Schütze erlitt Platzwunden im Gesicht, eine weitere Person wurde mit Verdacht auf einen Jochbeinbruch und inneren Verletzungen ins Klinikum nach Freising gebracht. Die Polizei Freising ermittelt nun gegen insgesamt sechs Beschuldigte wegen gefährlicher Körperverletzung.

Erheblicher Schaden beim Stein-Center

Im Verlauf der Nacht entstand außerdem im und um das Stein-Center am Imma-Mack-Platz in Freising erheblicher Sachschaden. Gegen 3 Uhr standen zwei Lastenfahrräder an der zugehörigen Ladesäule in Vollbrand und wurden völlig zerstört, wie die Polizei mitteilt. Da auch die Ladesäule in Mitleidenschaft gezogen wurde und sogenannte „Stromfunken“ sprühten, musste die Stromzufuhr durch den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke abgestellt werden. „Zur genauen Brandursache kann noch keine genaue Aussage getroffen werden, eine Brandlegung erscheint im Zusammenhang mit der Silvesternacht jedoch naheliegend“, so die Freisinger Polizei. Der Sachschaden wird auf mindestens 15  000 Euro geschätzt.

Parallel dazu stellten die Beamten im Einkaufszentrum eine geöffnete Schiebetür fest, durch die bislang unbekannte Täter in den Bereich vor die Geschäfte gelangen konnten. Dort wurden eine Vielzahl von Feuerwerkskörpern entzündet, wodurch ein erheblicher Sachschaden, insbesondere im Bereich der dortigen Bankfiliale entstanden sein dürfte. „Die genaue Schadenshöhe kann erst nach Rücksprache mit den Geschädigten näher beziffert werden, dürfte sich aber nach Schätzungen auf etwa 10 000 Euro summieren“, schätzt die Polizei. Eventuelle Zeugen, die zu den Vorfällen sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Freising, Tel. (0 81 61) 53 05-0, zu melden.

Betrunken gegen Laterne gefahren

Ein Anwohner der Freisinger Jagdstraße teilte gegen 4 Uhr der Polizei mit, dass soeben ein Pkw gegen eine Laterne gefahren sei und im Anschluss weiter fuhr. „Aufgrund der Fahrzeugbeschreibung und des deutlich erkennbaren Schadens am Pkw, konnten die Beamten in der Jagdstraße den verantwortlichen Fahrzeugführer schnell ausmachen“, erläutert die Polizei im Einsatzbericht. Im Gespräch mit dem 43-jährigen Freisinger stellte sich schnell die wahrscheinliche Unfallursache heraus: 1,4 Promille Atemalkohol. Beim Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro. Neben dem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung erwartet den Fahrer auch ein längerer Fahrerlaubnisentzug.

Friedlicher Jahreswechsel in Neufahrner Dienstbereich

Abgesehen von einem handfesten Streit, der am Silvesterabend kurz vor Mitternacht in Neufahrn eskalierte, zieht die Polizei Neufahrn „unterm Strich ein positives Fazit“ unter den Jahreswechsel. Zwar hätte es „einige zu erwartende Polizeieinsätze wegen überlauten Feierns“ gegeben, wie es im Bericht heißt, aber ansonsten habe es „keine größeren Probleme“ gegeben. Bereits am Silvester-Nachmittag, kurz vor 17 Uhr, brannte in der Ostpreußenstraße in Eching eine Mülltonne. „Am frühen Silvesterabend warfen drei Jugendliche im Alter von 16 Jahren Silvesterböller in drei Mülleimer in der Grünanlage an der Ostpreußenstraße in Eching. Zwei der Mülleimer fingen im Innenraum Feuer. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte die kleinen Brände löschen“, heißt es im Polizeibericht. Aufgrund der Metallbeschaffenheit der Mülleimer sei kein Sachschaden entstanden. „Aufgrund von Zeugenhinweisen konnten die Jugendlichen noch in der näheren Umgebung angetroffen und ihre Personalien festgestellt werden“, teilt die Polizei weiter mit.

Auch interessant

Kommentare