Stefan Raab ist aus der Sommerpause zurück – doch die Reaktionen auf seine Samstagabend-Show (23. August) „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ (SUBGIS) fallen verhalten aus. Statt Begeisterung gibt es vor allem Kritik aus dem Netz.
„Stefan und Bully gegen irgendeinen Schnulli“: So reagiert das Netz
In der Show treten Raab und Herbig in verschiedenen Spielrunden gegen einen Kandidaten an, der als „Schnulli“ bezeichnet wird. Moderator Elton führt durch die Spiele, die in vier Blöcke unterteilt sind, während Frank Buschmann kommentiert. Das Konzept erinnert stark an frühere Raab-Erfolge wie „Schlag den Raab“.
Die Reaktionen auf X (ehemals Twitter) fallen dabei eindeutig kritisch aus: Ein Nutzer schrieb: „RTL tut sich mit diesem Format keinen Gefallen. Lustlos, lieblos, einfallslos, verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Raab überhaupt noch eine Bühne bekommt.“ Ein anderer kommentierte: „Raab, mach doch einfach Schlag den Raab 2.0 und gut ist.“ Ein weiterer Post lautete schlicht: „So langweilig!!“ Und ein weiterer Nutzer fasste seine Enttäuschung zusammen: „Hat man bei RTL wirklich gedacht, dass das heute eine gute Idee ist? Dauerwerbesendung, Spiele eher holprig und dann auch noch ein komplett lustloser Elton.“
Quotenflop und unsichere Zukunft für Stefan Raab
Schon Raabs letzte Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ konnte nicht überzeugen. Nach einem soliden Auftakt im Februar fiel die Reichweite stetig, bis nur noch 690.000 Zuschauer einschalteten, was einen neuen Tiefstwert markierte. RTL entschied daraufhin, das Format abzusetzen.
Mit „Stefan und Bully gegen irgendeinen Schnulli“ wollte Raab ein TV-Comeback starten, doch die kritischen Rückmeldungen im Netz zeigen, dass Raab es schwer hat, an seine früheren Erfolge anzuknüpfen. Ob er mit zukünftigen Projekten wieder die Herzen der Zuschauer gewinnt, bleibt offen.
Doch dafür gibt es Neuigkeiten: Stefan Raab und Elton planen eine neue Comeback-Show.