DFB-Elf in der Kreisliga? Video von Kabine in Bosnien geht um die Welt
Die DFB-Elf wird in Bosnien auf Luxus verzichten müssen. Die Kabinen erinnern mehr an Kreisliga als an die gewohnten Heimatvereine der Stars.
Zenica – Nach einer Pause von 22 Jahren kehrt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach Bosnien-Herzegowina zurück. Rudi Völler, der damals als DFB-Teamchef fungierte, ist auch heute noch dabei, allerdings in seiner aktuellen Rolle als Sportdirektor.
Rückkehr der DFB-Elf nach Bosnien nach mehr als zwei Jahrzehnten
Völler, mittlerweile 64 Jahre alt, wird die heutigen Stars der deutschen Nationalmannschaft – so könnte die Nagelsmann-Truppe auftreten – begleiten und ihnen sicherlich die eine oder andere Anekdote aus der Vergangenheit erzählen können. Das erste Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina fand vor 22 Jahren statt, nur wenige Jahre nach dem Balkan-Krieg.
Damals war die Reise auch eine politische Mission. Auf der Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt von Sarajevo konnten die Nationalspieler die Einschusslöcher in den Gebäuden und die verminten Grünstreifen sehen.
Einblicke in die Umkleidekabinen und Duschen der DFB-Elf in Bosnien
Heute ist die Situation in Bosnien-Herzegowina natürlich anders, wenn auch nicht vergleichbar mit Deutschland. Dies wird auch deutlich, wenn man die Umkleidekabinen des Stadions Billion Polje in Zenica betrachtet, in dem die deutsche Nationalmannschaft am Freitagabend zu Gast (alle TV-Infos zum Spiel) sein wird.
RTL veröffentlichte auf seinem TikTok-Kanal einen kurzen Clip, der die Umkleidekabinen und Duschen des Stadions zeigt. Es wird schnell klar: Die Stars des FC Bayern München oder von Real Madrid werden auf Luxus verzichten müssen. Während Joshua Kimmich und seine Kollegen in ihren Heimatvereinen an Whirlpools und andere Annehmlichkeiten gewöhnt sind, werden sie sich am Freitag mit dem Nötigsten begnügen müssen.
Meine news
Die nostalgischen Umkleidekabinen werden in den sozialen Medien gefeiert
Die robusten Holzbänke, abgenutzten Massageliegen und Duschen mit Vorhängen, die die DFB-Elf in Zenica erwarten, erinnern an Kreisliga-Verhältnisse. Doch in den sozialen Medien werden die bodenständigen Umkleidekabinen gefeiert.
Ein Nutzer kommentiert: „Reicht doch. Muss nicht immer luxuriös sein“, während ein anderer hinzufügt: „So muss eine Fußball-Kabine aussehen. Pure Nostalgie.“ Die allgemeine Meinung der Fans lautet: „Alles sauber. Top. Mehr braucht es nicht“. Denn letztendlich wird ein Fußballspiel auf dem Platz entschieden, nicht in der Umkleidekabine. (kk)