Autofahrer kommt bei Tutzing von Straße ab - Pkw versinkt auf überschwemmter Wiese

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Bis zu den Fensterscheiben versinkt ein Pkw am Samstag in einer überschwemmten Wiese nahe Tutzing. Wasserrettung und Feuerwehr sind im Einsatz. © Kreiswasserwacht Starnberg

Die Wasserrettung ist wegen Hochwassers im Einsatz bei einem Verkehrsunfall zwischen Tutzing und Bernried. Ein Autofahrer kommt von der Straße ab, sein Pkw versinkt in überfluteter Wiese.

Tutzing - Wie die Kreiswasserwacht Starnberg berichtet, ereignete sich am Samstag (1. Juni) kurz nach 11 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Tutzing und Bernried, zu dem die Kräfte der Wasserrettung alarmiert wurden.

Autofahrer kommt zwischen Tutzing und Bernried von Straße ab - Pkw versinkt auf überschwemmter Wiese

Ein 69-jähriger Autofahrer war mit seinem Seat von der Straße abgekommen und auf eine angrenzende Wiese gerutscht. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug zwar noch rechtzeitig verlassen, der Seat versank aber immer weiter auf der Wiese, bis er über die Fensterkante im Wasser stand. Die eintreffenden Wasserrettungskräfte von Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Possenhofen und Wasserwacht Tutzing konnten sich gemeinsam mit der Feuerwehr somit darauf konzentrieren, das Fahrzeug zu bergen.

Die Kreiswasserwacht wird alarmiert, als ein Fahrzeug zwischen Tutzing und Bernried von der Straße abkommt und in einer überschwemmten Wiese versinkt.
Die Kreiswasserwacht wird alarmiert, als ein Fahrzeug zwischen Tutzing und Bernried von der Straße abkommt und in einer überschwemmten Wiese versinkt. © Kreiswasserwacht Starnberg

Im Einsatz waren zudem zwei Rettungswägen sowie ein Notarzt und die Polizei. Die Einsatzleitung lag beim diensthabenden Einsatzleiter der Kreiswasserwacht Starnberg. Nach Beendigung des Einsatzes folgten die Kräfte der Wasserwacht Tutzing noch dem Aufruf der Gemeinde Tutzing und halfen beim Befüllen einer Vielzahl von Sandsäcken im Bereich des Minigolfplatzes.

Wie die Polizeiinspektion Starnberg berichtet, entstand ein Sachschaden (Totalschaden) in Höhe von 30.000 Euro. (kb)

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!