Elon Musk war auch wieder dabei - Donald Trump empfängt Viktor Orbán: „Gibt niemanden, der klüger ist"

Donald Trump hat den ungarischen Premierminister Viktor Orbán in Mar-a-Lago empfangen. Mar-a-Lago ist ein Anwesen in Palm Beach im US-Bundesstaat Florida. Im Oktober 2019 verlegte Trump seinen Hauptwohnsitz von New York nach Mar-a-Lago. Er empfing Orbán, lobte ihn als „fantastischen Führer“ und sagte: „Es gibt niemanden, der besser, klüger oder ein besserer Führer ist“, wie „edition.cnn“ berichtet. 

Trump lobte Orbán weiter als unangefochtenen Führer, der „Respekt in Europa und der Welt“ genieße. Die Europäische Union hingegen kritisiert Viktor Orbán scharf für die Verletzung rechtsstaatlicher Prinzipien und den Abbau demokratischer Institutionen in Ungarn.

Videos und Bilder auf Orbáns Facebook-Account zeigen die Veranstaltung. Auf mehreren Bildern ist zu sehen, dass auch Elon Musk an dem Treffen teilnahm.

Trump trifft Orban: Bedenken der Biden-Administration

US-Präsident Joe Biden äußerte Bedenken über das Treffen, berichtet edition.cnn. Biden wies darauf hin, dass Orbán offen gesagt habe, dass er nicht glaube, dass Demokratie funktioniere. „Wenn ich nicht besorgt bin, sollten Sie es sein“, sagte Biden in Pennsylvania.

Elon Musk verbringt Thanksgiving mit Donald Trump und Familie

Elon Musk hat auch schon Thanksgiving mit Donald Trump und dessen Familie in Mar-a-Lago verbracht. Ein Video, das auf X gepostet wurde, zeigt ihn zusammen mit dem ehemaligen Präsidenten, dessen Frau Melania und Sohn Barron an einem Tisch sitzend. Im Hintergrund läuft das Lied „YMCA“ von den Village People.

„Newsweek“ zufolge nahm Musk auch an einem Telefonat zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten teil und verbrachte den Wahltag in Trumps Anwesen. Trump erwähnte in einer Rede Anfang November scherzhaft, dass Musk das Anwesen so sehr möge, dass er ihn nicht mehr loswerden könne.