Jetzt offizielle Hochwasserwarnung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim hat für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen eine „Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen“ ausgegeben (Symbolbild). © Andreas Arnold/dpa/Symbolbild

Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wurde am Samstagmittag offiziell eine Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen ausgegeben. Der Regen soll sich im Tagesverlauf abschwächen.

Landkreis - Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim hat am Samstag (1. Juni) um 12.14 Uhr über den Hochwassernachrichtendienst (HND) Bayern für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen offiziell eine „Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen“ ausgegeben. Diese ist vorerst gültig bis Samstagabend, 20 Uhr.

Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wurde am Samstagmittag offiziell eine Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen ausgegeben. Der Regen soll sich im Tagesverlauf abschwächen.

An der Ammer in Oberammergau wurde der Meldebeginn am Samstagmorgen überschritten. An der Loisach ist am Pegel Garmisch-Partenkirchen oberhalb der Partnachmündung die Meldestufe 1 erreicht, an der Messstelle Garmisch-Partenkirchen kann dies laut HND dies gleichfalls eintreten.

Niederschläge sollen sich abschwächen

Die Niederschläge sollen sich laut HND im Tagesverlauf abschwächen. Es könnten aber immer wieder schauerartig verstärkte Niederschläge auftreten. Analog sollten sich die Wasserstandsanstiege zeitverzögert auch abschwächen, bei Schauerniederschlag seien aber Wiederanstiege möglich. Durch lokale Verstärkung der Niederschläge können laut HND auch kleine Gewässer ohne Meldestufen über die Ufer treten.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!