Trauer um die TV-Ärztin: Antje-Katrin Kühnemann mit 80 Jahren verstorben

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Kommentare

TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann in ihrer Sendung „Die Sprechstunde“. © BR

Die berühmte TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Bekannt wurde sie durch Sendungen im BR und der ARD.

München – Diese Nachricht schockt ganz Bayern: Nach Informationen unserer Zeitung ist die berühmte Moderatorin und Ärztin Antje-Katrin Kühnemann im Alter von 80 Jahren in ihrem Haus am Tegernsee gestorben.

TV-Moderatorin stirbt mit 80 Jahren: Sie war noch bei Premiere „In geheimer Mission“

„Wir kennen uns seit 55 Jahren“, sagt Moderatorin Carolin Reiber über ihre Freundin, um die sie sehr trauert. Noch vergangene Woche haben sie sich in der Komödie im Bayerischen Hof bei der Premiere des Stücks „In geheimer Mission“ von Volker Heißmann und Martin Rassau getroffen. Es ist verrückt, aber noch am gestrigen Montag hat Reiber ein gemeinsames Foto von ihr mit Kühnemann in der Diele aufgestellt – sie wollte es neu rahmen.

Zu diesem Zeitpunkt wusste Reiber noch nichts vom Tod ihrer Freundin. „Wir sind durch dick und dünn gegangen“, sagt die Moderatorin und ergänzt: „Ich denke immer an das Schöne im Leben“ – und das sind in diesem Fall viele herrliche Erinnerungen an ihre Freundin.

Erst vor etwas über einer Woche hatte Antje-Katrin Kühnemann noch ihren 80. Geburtstag zusammen mit guten Freunden in St. Moritz in der Schweiz gefeiert. Es sollte ihre Abschiedsfeier werden.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Jüngste Fernsehansagerin für den BR und ARD – parallel studierte sie Medizin

Kühnemann hatte im Jahr 1965 begonnen, als Deutschlands jüngste Fernsehansagerin für den Bayerischen Rundfunk und die ARD zu arbeiten. Parallel studierte sie an der Münchner LMU Medizin und promovierte 1971.

Antje-Katrin Kühnemann im Sommer 2024 beim Symposium Bavaricum.
Antje-Katrin Kühnemann im Sommer 2024 beim Symposium Bavaricum. © Astrid Schmidhuber

Im Fernsehen war sie in vielen Genres erfolgreich: ob im Kinderprogramm, im Telekolleg, als Gymnastik-Coach oder mit Hans-Joachim Kulenkampff im Quizformat Wie hätten Sie‘s denn gern? Vor allem aber reüssierte Kühnemann als medizinischer Publikumsliebling beim Bayerischen Rundfunk mit ihrer Sendung Die Sprechstunde. Schließlich hatte sie als Ärztin unter anderem im Schwabinger Krankenhaus, im Klinikum rechts der Isar oder in Harlaching viel praktische Erfahrung gesammelt. Zudem war sie fast ihr halbes Leben lang ärztliche Leiterin des Sanatoriums Vital-Zentrum in Rottach-Egern.

Auch interessant

Kommentare