Die Bücher-Topseller von Amazon im Juni, die Sie nicht verpassen sollten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

KommentareDrucken

Entdecken Sie die meistverkauften Bücher auf Amazon im Juni. Diese Titel sollten auf Ihrer Leseliste stehen.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Sind Sie noch auf der Suche nach der passenden Urlaubslektüre? Fünf Romane für den Sommer haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Krimi-Fans sollten sich diese Empfehlungen ansehen und auch unser „Buch der Woche“, „City in Ruins“, ist eine Betrachtung wert. Neben der Spiegel-Bestsellerliste hat auch Amazon seine eigenen Empfehlungen online. Diese Bücher sollten Sie im Juni im Blick behalten.

Amazon-Bestseller: Vier Buchtitel, die im Juni wichtig sind

Logo von Amazon auf einem Smartphone
Im Juni gibt es vier interessante Titel bei den Amazon-Bestsellern zu entdecken. © Felix Schlikis/Lobeca/Imago

Amazon-Bestseller im Juni: Platz 1 „Altern“ von Elke Heidenreich

Für zahlreiche Menschen ist das Älterwerden ein Angstbild, gleichbedeutend mit Isolation und Zerfall. Einige versuchen, es mit Botox-geglätteten Gesichtszügen und aufgefüllten Lippen zu verdrängen. Die 81-jährige Schriftstellerin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich hingegen, wählt einen anderen Ansatz: Sie nimmt das Älterwerden als unausweichlich an und strebt danach, das Optimum daraus zu ziehen. So entstand „Altern“, unser „Buch der Woche“.

Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? 

Elke Heidenreich „Altern“

2024 Hanser Berlin, ISBN-13 978-3-446-27964-3

Preis: Hardcover 20 €, E-Book 15,99 €, 112 Seiten (abweichend vom Format)

Bei Amazon bestellen

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und News aus Comedy, Musik und Streaming mit dem Newsletter von 24books.de

Hochspannung garantiert: Chris Carter „Der Totenarzt“

Robert Hunter und sein Kollege Carlos Garcia entdecken zufällig einen Mörder, der geschickt seine Verbrechen als Selbstmorde oder Unfälle tarnt. Dies erschwert ihre Suche nach dem Täter erheblich, doch im Laufe ihrer Untersuchungen kommen stetig neue Details ans Licht. Das Buch fesselt den Leser von Anfang an. Chris Carter gelingt ein hoch spannender Pageturner bis zur letzten Seite. Nur für Thriller-Fans: Trotz der extremen Brutalität, die die Handlung prägt, sind die Charaktere plastisch dargestellt.

Bei der Autopsie eines Verkehrsopfers entdeckt Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Seltsames. Tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Sie ist auf das Werk eines Serienkillers gestoßen. Unbemerkt und mit enormer Expertise lässt er jeden seiner brutalen Morde wie ein zufälliges Unglück aussehen. Dr. Hove meldet ihren Verdacht Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD Ultra Violent Crimes Unit. Die Detectives stehen vor einem Problem. 

Chris Carter „Der Totenarzt“

Aus dem Englischen von Sybille Uplegger

2024 Ullstein, ISBN-13 978-3-548-06448-2

Preis: Taschenbuch 12,99 €, E-Book 10,99 €, 432 Seiten (abweichend vom Format)

Bei Amazon bestellen

Über die Wechseljahre: Dr. med. Sheila de Liz „Woman on Fire“

Mit den Mythen über die Wechseljahre wird in diesem Buch grundlegend aufgeräumt. Dr. med. Sheile de Liz legt mit „Woman on Fire“ ein spannendes und unterhaltsames Buch zu diesem Thema vor. Was passiert im weiblichen Körper? Aufklärend und tiefgründig.

Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen – kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine „muss da durch“.

Dr. med. Sheila de Liz „Woman on Fire“

2024 Rowohlt, ISBN-13 978-3-499-00317-2

Preis: Taschenbuch 16 €, E-Book 12,99 €, 288 Seiten (abweichend vom Format)

Bei Amazon bestellen

Claudia Schwarzlmüller „Die Kinderdolmetscherin“

Seit zwei Jahrzehnten unterstützt Claudia Schwarzlmüller, eine Diplom-Psychologin für Kinder und Jugendliche, Familien und Pädagogen in ihrem Alltag und ihrer Arbeit mit Kindern. So folgt im Buch nach einem Überblick auch gleich die Interaktion, was zum Nach- und Mitmachen einlädt. Ein lesenswerter Rundumschlag für alle (werdenden) Eltern.

Willst du dein Kind wirklich verstehen? Ein Perspektivwechsel wirkt Wunder! Die „Kinderdolmetscherin“ Claudia Schwarzlmüller lädt dich ein, die Welt durch die Augen deines Kindes zu betrachten. Vom ersten Tag bis zum Schulbeginn gibt sie dir einen wertvollen Schlüssel an die Hand, das Verhalten deines Kindes zu deuten und es zu unterstützen, ohne dich dabei selbst unter Stress zu setzen.

Claudia Schwarzlmüller „Die Kinderdolmetscherin“

2024 Fischer Taschenbuch, ISBN-13 978-3-596-70967-0

Preis: Taschenbuch 18 €, E-Book 16,99 €, 320 Seiten (abweichend vom Format)

Bei Amazon bestellen

Auch interessant

Kommentare