Ex-Bayern-Star über „Finale dahoam“: „Ganz München war im Ausnahmezustand“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Diego Contento spielte mit dem FC Bayern im „Finale dahoam“ – doch verlor es gegen den FC Chelsea. Trotzdem sind seine Erinnerungen nicht nur negativ.

München – Was geht Diego Contento durch den Kopf, wenn er knapp 13 Jahre später an das „Finale dahoam“ zurückdenkt?

„Wie brutal Fußball sein kann – und wie wunderschön gleichzeitig, weil ich nicht an das Finale dahoam denken kann ohne Wembley ein Jahr später“, sagt der heute 34-Jährige, der damals 120 Minuten gegen den FC Chelsea auf dem Rasen stand, im Interview mit Absolut Fußball, dem Fußball-Portal von Home of Sports.

Diego Contento (6. v. l.) stand im Champions-League-Finale 2012 in der Startelf des FC Bayern.
Diego Contento (6. v. l.) stand im Champions-League-Finale 2012 in der Startelf des FC Bayern. © IMAGO / Team 2

Für Contento sei das Endspiel in der Champions League gegen Chelsea in der heimischen Allianz Arena „das beste Spiel“ seiner Karriere gewesen, aber „gleichzeitig der schlimmste Albtraum“.

Contento: „Wir hatten den Pokal eigentlich schon in der Hand“

Der Linksverteidiger, der aktuell beim FC Aschheim in der Bezirksliga kickt, erklärt: „Ein Champions League-Finale im eigenen Stadion spielen zu können, als gebürtiger Münchner – mehr geht nicht, ganz München war im Ausnahmezustand. Wir hatten den Pokal eigentlich schon in der Hand.“

Contento hätte sogar zum Helden avancieren können – wenn Didier Drogba nicht den entscheidenden Elfmeter verwandelt und Chelsea damit zum Titel geschossen hätte. „Im Elfmeterschießen wäre ich nach Basti Schweinsteiger dran gewesen. Ich habe mir das Spiel nie wieder angeschaut, es tut so weh“, sagt Contento.

Trotz der Enttäuschung über das verlorene „Finale dahoam“ wolle Contento „diese Saison auf dem Weg zum Triple 2013 nicht missen“. Die Pleite gegen Chelsea „war vor allem auch eins: eine riesige Motivation“, denn: „Wir wussten: Wir sind der FC Bayern – und unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende.“

Contento spielt bei der Infinity League für den FC Bayern

Dem FC Bayern bleibt Contento auch nach dem Ende seiner Laufbahn als Profi verbunden. Nachdem er von 2010 bis 2014 in der Bundesliga das Dress der Münchner trug, spielt er jetzt bei der Infinity League von DAZN für das Team des Rekordmeisters.

Mit dem FC Bayern, Borussia Dortmund, Juventus Turin und Inter Mailand stehen die vier teilnehmenden Klubs der zweiten Ausgabe des innovativen Indoor-Fußball-Events fest.

„Solche Events sind gerade bei uns beim FC Bayern immer wie Familientreffen. Wir haben jetzt erst am Montag bei unserem ‚Beckenbauer Cup‘ das Turnier gewonnen, da stand ich mit Giovane Elber, Paulo Sérgio und Sebastian Rudy auf dem Platz – wir wollen den Schwung mitnehmen“, sagt Contento. „Ich freue mich auch auf Lucio, der extra aus Brasilien anreist und schon letztes Jahr bei der Infinity League am Ball gewesen ist.“

„Cool bei diesem Format ist, dass die FC-Bayern-Frauen mit dabei sind: Julia Šimić und Lena Lotzen haben viel für die Entwicklung des Frauenfußballs getan, Nicole Rolser ist heute im Management am FC Bayern Campus tätig und geht da ihren Weg – ich freue mich auf tolle Spiele, eine super Atmosphäre vor ausverkauften Rängen und auf den gemeinsamen Tag“, betont der 69-fache Profi des FC Bayern.

Auch interessant

Kommentare