Der beste Zoo Deutschlands – die größte Artenvielfalt gibt‘s in diesem Park

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Auch Löwen sind im Zoo immer gern gesehene Tiere. © Bernd Weissbrod/dpa

Der beste Zoo Deutschlands vereint Tiere mit ansprechenden Parkanlagen und Aktivitäten. Einige Parks punkten mit unterschiedlichen Stärken.

Zoos erfreuen sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit. Gerade für Familien können die Freizeitparks mit Tieren ein großes Erlebnis sein. Kleine und größere Kinder können dabei über Tiere lernen und staunen, oft in schön gestalteten Landschaften. Während der Wert von Zoos für den Tierschutz heute umstritten ist, sind sie immer noch zahlreich vertreten und begeistern jedes Jahr zahllose Besucher. Doch welcher ist der beste Zoo Deutschlands und gibt es Zoos, die man am besten komplett meiden sollte?

Top 10 Zoos in Deutschland

Zum Teil ist die Wahl des besten Zoos in Deutschland auf jeden Fall subjektiv. Doch gibt es Zoo-Fans überall, die sich immer wieder einig sind: Das Angebot von einigen Zoos katapultiert sie an die Spitze – so auch in der Aufzählung von baden24.de. Die folgenden Parks vereinen exotische Tiere in liebevoll gestalteter Umgebung mit unterhaltsamen Aktivitäten für jeden. Damit gehören sie auch zu den beliebtesten Zoos in ganz Deutschland.

Gegenüber Freizeitparks sind Zoos als Familienausflugsziel zudem oft günstiger – doch sparen kann man bei seinem Besuch zum Teil ganz ähnlich. Die ersten Plätze bei den Zoos belegen die Wilhelma in Stuttgart, der Zoo Leipzig, der Tierpark Hellabrunn in München und der Zoologische Garten Berlin. Diese Sieger ergeben sich aus einer Schnittmenge von Rezensionen bei Google und Trip Advisor sowie Top-Listen des Reise-Portals holdu.de und des ADAC. Die Top 10 Zoos in Deutschland im Überblick:

  • Wilhelma, Stuttgart
  • Zoo Leipzig
  • Tierpark Hellabrunn, München
  • Zoologischer Garten Berlin
  • Kölner Zoo
  • Tiergarten Nürnberg
  • Tierpark Hagenbeck, Hamburg
  • Erlebniszoo Hannover IIII
  • Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
  • Zoo Rostock

Beste Zoos Deutschlands

Jeder dieser Zoos hat unterschiedliche Stärken. Die Wilhelma bietet das spannende Gesamtpaket aus bildschönem Park und Artenvielfalt, mit mehr als 1.000 Tieren aus aller Welt. Nur der Berliner Zoo, der älteste Zoo Deutschlands, hat mehr Arten, darunter auch Pandabären – in Deutschland einmalig.

Der Zoo Leipzig ist Besucher-Liebling Nummer eins. Mehr als 60.000 Nutzer bewerten den Park in Google Rezensionen mit 4,7 von 5 Sternen. Und der Münchner Zoo entführt Besucher auf eine Reise durch unterschiedlichste Welten. Doch auch die übrigen Parks bieten einen aufregenden Mix aus beeindruckenden Landschaften, gitterlosen Gehegen und einer Vielzahl erstaunlicher Tierbewohner. Wer mehr Spannung und weniger tierische Attraktionen sucht, findet das vielleicht eher in einem der besten Freizeitparks in Deutschland.

Artgerechte Zoos in Deutschland

Gerade für Tierliebhaber spielt beim Zoo-Besuch auch der Tierschutz eine zentrale Rolle. Gibt es so etwas wie eine artgerechte Haltung in Zoos? Und um welche Zoos sollte man lieber einen großen Bogen machen? Was einst Kacheln, Beton und Gitter war, erscheint in modernen Zoos in liebevoll gestalteten Landschaften mit viel Bepflanzung und Rückzugsmöglichkeiten. Ob sich Tiere in dieser Zoohaltung auch wohlfühlen können oder aber unglücklich sind, lässt sich für uns höchstens an ihrem Verhalten ablesen.

Spielen, fressen und schlafen die Tiere, wird das laut National Geographic als natürliches Verhalten angesehen. Das sei bei den meisten Zootieren durchaus gegeben. Lediglich einige Tiere, wie Menschenaffen und Elefanten, wiesen in Gefangenschaft immer wieder gestörte Verhaltensweisen auf, die darauf hinweisen, dass sie in ihrer psychischen Gesundheit beeinträchtigt sind. Wiegt sich ein Tier immerzu nur hin und her, putzt sich exzessiv oder frisst Kot, ist das ein Zeichen dafür, dass es ihm schlecht geht.

Die besten Zoos Europas und der Welt

Während weltweit immer wieder der San Diego Zoo in den USA und der Taronga Zoo im australischen Sydney an der Spitze der besten Zoos landen, schaffen es deutsche Zoos auch immer wieder unter die besten in Europa. So ging der renommierte „Best European Zoo Award“ 2020 schon das dritte Mal an den Zoo Rostock. Kriterien für den Sieg waren unter anderem Artenschutz, Tierhaltung, Zoopädagogik, Artenvielfalt und Besucherzahlen. Und auch die Wilhelma schaffte es 2022 im selben Ranking auf Platz fünf.

Sie punktete bei den Themen Artenschutz und erhielt Bestnoten für ihre Menschenaffen-Anlage und Krokodilhalle. Auch das neue Schneeleoparden-Gehege half, den Park von Platz zehn auf Platz fünf zu heben. Trotz aller Tierschutz-Bestrebungen: Zoos sind umstritten. Kritiker bemängeln die unnatürliche Haltung, die auch viel Tierleid und -tode erfordert, Befürworter sehen in ihnen dagegen eine Chance für die Erhaltung der Artenvielfalt sowie einen wichtigen Bildungszweck. (paw)

Auch interessant

Kommentare