Ex-Grüner Bürgermeister - Weder Grüne noch Wagenknecht-Partei: Palmer tritt 2024 für Freie Wähler an
Das „Schwäbische Tagblatt“ berichtet, der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer werde zur Kommunalwahl im Juni 2024 für die Freien Wähler antreten. Seit Palmer Mitte September mittags im Café Einstein mit Sarah Wagenknecht gesichtet wurde, war über einen Eintritt Palmers in die Wagenknecht-Partei gemutmaßt worden.
Nach einem Skandal trat Palmer aus der Grünen-Partei aus
Boris Palmer, der seit 2007 Oberbürgermeister der Stadt Tübingen ist, gehörte ehemals den Grünen an. Nach kontroversen Äußerungen, die Palmer an der Goethe-Universität Frankfurt getätigt hatte, trat er bei den Grünen aus.
2022 wurde Palmer für eine Amtszeit von acht Jahren wiedergewählt.
Freie Wähler erleben bundesweiten Aufschwung
Nach der Flugblattaffäre um Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger erlebten die Freien Wähler vor allem in Bayern einen Aufschwung. Laut INSA-Umfrage erreicht die Partei aktuell bundesweit 3,0 % und liegt somit gleichauf mit der Linken.