Startseite
Leben
Serien
Stand:
Von: Nadja Spielvogel
Die Schulferien bieten endlich Zeit für gemeinsame Filmerlebnisse. Diese 25 zeitlosen Klassiker schaffen es, sowohl Kinder als auch Eltern zu begeistern und sorgen für unvergessliche Familienabende.
1 / 25 Wall-E (2008): Die Geschichte des kleinen Roboters Wall-E, der allein auf der verlassenen Erde zurückgeblieben ist, ist sowohl visuell beeindruckend als auch emotional bewegend. Erwachsene reflektieren über wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Konsumverhalten, während Kinder die liebenswerte Beziehung zwischen Wall-E und EVE genießen. FSK 0, verfügbar auf Disney+. © IMAGO/CAP/FB
2 / 25 Matilda (1996): In Roald Dahls Geschichte über ein hochbegabtes Mädchen mit telekinetischen Fähigkeiten kämpft die Titelheldin gegen ungerechte Erwachsene und beweist trotz der schwierigen Umstände immer wieder Stärke. Erwachsene schätzen die Botschaft über Bildung und Selbstbestimmung, während Kinder Matildas magische Fähigkeiten und ihren Mut bewundern. FSK 6, verfügbar bei Netflix. © IMAGO/JERSEY FILMS TRISTAR PICTURES Ronald Grant Archive Mary
3 / 25 Heidi (2015): Die wunderschöne Verfilmung des Kinderbuchklassikers spielt in den atemberaubenden Schweizer Alpen. Heidis Geschichte über Freundschaft, Familie und die Liebe zur Natur ist auch fast 150 Jahre nach Erscheinen der Literaturvorlage noch berührend. Erwachsene genießen die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und die emotionale Tiefe, während Kinder Heidis Abenteuer mit ihrem Großvater und Peter lieben. FSK 0. © IMAGO/FSN-K
4 / 25 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen (1993): Robin Williams spielt einen frisch geschiedenen Vater, der sich als Kindermädchen verkleidet, um bei seinen Kindern sein zu können. Die Komödie behandelt ernste Themen wie Scheidung mit viel Herz und Humor. Erwachsene schätzen Williams‘ geniale Performance und die emotionale Tiefe, während Kinder die lustigen Verkleidungsszenen und Slapstick-Momente genießen. FSK 6, verfügbar bei Disney+. © IMAGO/United Archives /kpa Publicity
5 / 25 Coco – Lebendiger als das Leben! (2017): Die Geschichte des jungen Miguel, der in die Welt der Toten reist, um am „Día de los Muertos“ seine Familiengeschichte zu ergründen, ist ein spannender Ausflug in die mexikanische Kultur. Erwachsene werden von den emotionalen Themen wie Familie und Erinnerung berührt, während Kinder die farbenfrohe Animation und die Musik genießen. FSK 0, verfügbar auf Disney+. © IMAGO/Pixar
6 / 25 Little Miss Sunshine (2006): ein chaotischer Familien-Roadtrip zum Schönheitswettbewerb, bei dem ein gelber VW-Bus nur anspringt, wenn alle mithelfen. Die skurrilen Familienmitglieder und die quirlige Olive begeistern jüngere Zuschauer, während Erwachsene die feinen Botschaften über Erfolg, Scheitern und bedingungslose Familienliebe schätzen. FSK 6, verfügbar bei Disney+. © IMAGO/Fox Searchlight/Courtesy Everett Collection
7 / 25 Jumanji (1995): Die chaotischen Ereignisse, die durch ein lebendig werdendes Brettspiel ausgelöst werden, sind sowohl lustig als auch aufregend. Erwachsene genießen die cleveren Effekte, während Kinder die actionreichen Szenen und fantasievolle Handlung lieben. FSK 12, verfügbar zum Beispiel bei Amazon Prime Video, Netflix und MagentaTV. © Rights Managed via www.imago-images.de
8 / 25 Die kleine Hexe (2018): Die liebevolle Verfilmung von Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker erzählt die Geschichte der kleinen Hexe, die beweisen will, dass sie eine gute Hexe ist. Erwachsene genießen die nostalgische Verbindung zur eigenen Kindheit, während Kinder die magischen Elemente und die liebenswerte Hauptfigur lieben. FSK 0. © Walter Wehner (Studiocanal GmbH / Claussen+Putz)
9 / 25 Alles steht Kopf (2015): Der Pixar-Film personifiziert die Emotionen im Kopf der elfjährigen Riley und schafft so eine der einfühlsamsten und klügsten Darstellungen des menschlichen Gefühlslebens in der Filmgeschichte. Während Kinder die bunten Charaktere und die unterhaltsamen Abenteuer in Rileys Gedankenwelt lieben, bietet der Film Erwachsenen eine tiefgründige und emotionale Auseinandersetzung mit psychologischer Entwicklung und der essentiellen Rolle von Traurigkeit im Leben. Der 2024 erschienene zweite Teil widmet sich dem Thema Pubertät. FSK 0, verfügbar auf Disney+. © IMAGO/Walt Disney Co./Courtesy Everett Collection
10 / 25 Charlie und die Schokoladenfabrik (1971): Roald Dahls fantasievolle Geschichte wird in diesem Klassiker mit Gene Wilder als exzentrischem Willy Wonka zum Leben erweckt. Die surreale Welt der Schokoladenfabrik ist voller Wunder und moralischer Lektionen. Erwachsene genießen die skurrilen Charaktere und die subtilen gesellschaftskritischen Untertöne, während Kinder von der süßen Fantasiewelt und den Oompa-Loompas fasziniert sind. FSK 0, verfügbar auf Amazon Prime Video. © IMAGO
11 / 25 Wunder (2017): Die Bestselleradaption berührt mit ihrer authentischen Darstellung von Mobbing und Freundschaft alle Generationen. Während Erwachsene die tiefgreifenden Botschaften über Toleranz und Selbstakzeptanz schätzen, lernen Kinder wichtige Lektionen über Empathie und den Umgang mit Unterschieden. FSK 6, verfügbar auf Amazon Prime Video. © IMAGO/FSN-K
12 / 25 Ratatouille (2007): eine charmante Geschichte über eine Ratte, die in einer Pariser Küche ihren Traum lebt, Gourmetkoch zu werden. „Ratatouille“ inspiriert mit seiner Botschaft, dass Träume keine Grenzen kennen. Erwachsene schätzen die Themen Leidenschaft und Durchhaltevermögen, während Kinder die lustigen Szenen und die liebenswerten Charaktere genießen. FSK 0, verfügbar auf Disney+. © IMAGO
13 / 25 E.T. – Der Außerirdische (1982): Die Geschichte des Jungen Elliott, der sich mit einem gestrandeten Außerirdischen anfreundet, ist emotional und spannend zugleich. Erwachsene lieben die Zeitreise in die Achtziger, während Kinder die herzerwärmende Freundschaft zwischen E.T. und Elliott erleben. Ein zeitloser Klassiker über Freundschaft und Zusammenhalt. FSK 6, verfügbar auf Amazon Prime Video. © IMAGO
14 / 25 Hugo Cabret (2011): Martin Scorseses visuell atemberaubendes Meisterwerk entführt in das Paris der 1930er Jahre, in welchem ein verwaister Junge in den Wänden eines Bahnhofs lebt und ein mechanisches Geheimnis zu lüften versucht. Während Kinder von den mechanischen Wundern und dem spannenden Versteckspiel begeistert sind, genießen Erwachsene die liebevolle Hommage an die Anfänge der Filmkunst und die emotionale Tiefe der Charaktere. FSK 6. © IMAGO/Mary Evans/Paramount Pictures
15 / 25 Zoomania (2016): ein humorvoller und cleverer Animationsfilm, der mit einer spannenden Kriminalgeschichte und einer wichtigen Botschaft über Vielfalt und Toleranz überzeugt. Erwachsene lieben die gesellschaftskritischen Untertöne und zahlreichen Anspielungen, während Kinder die liebenswerten Charaktere und witzigen Dialoge genießen. FSK 0, verfügbar auf Disney+. © IMAGO/CAP/KFS
16 / 25 Paddington (2014): ein herzerwärmender Film über einen liebenswerten Bären, der in London ein neues Zuhause sucht. Die Mischung aus Humor, Abenteuer und einer starken Botschaft über Freundlichkeit macht den Film für alle Altersgruppen sehenswert. Erwachsene lieben die charmante Inszenierung und großartige Besetzung, während Kinder die lustigen Missgeschicke von Paddington genießen. Mittlerweile gibt es drei Teile. FSK 0, verfügbar auf Amazon Prime Video. © IMAGO/CAP/RFS
17 / 25 Mamma Mia! (2008): Die mitreißenden ABBA-Hits machen dieses Musical zu einem Fest für alle Generationen. Während die bunte griechische Inselatmosphäre und die eingängigen Songs Kinder begeistern, bietet die Geschichte über Familie, Identitätssuche und zweite Chancen im Leben Erwachsenen emotionale Tiefe und nostalgische Momente. FSK 0. © IMAGO
18 / 25 Findet Nemo (2003): Die Reise des Clownfisch-Vaters Marlin, der seinen Sohn Nemo sucht, steckt voller Humor, Abenteuer und emotionaler Momente. Während Erwachsene die tiefgründigen Seiten der Suche bewegt, lieben Kinder die bunten Unterwasserwelten und liebenswerten Charaktere. FSK 0, verfügbar auf Disney+. © IMAGO/Supplied by Capital Pictures
19 / 25 Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft (1989): Der heimische Vorgarten wird zu einem lebensgefährlichen Dschungel für die versehentlich geschrumpften Kinder eines zerstreuten Wissenschaftlers. Die geniale Perspektivverschiebung lässt alltägliche Gegenstände zu monumentalen Hindernissen werden, was Kinder fasziniert, während Erwachsene die warmherzige Familiendynamik und die cleveren wissenschaftlichen Anspielungen genießen. Der Mix aus Spannung, Humor und Herz hat auch nach über 30 Jahren nichts von seinem Charme verloren. FSK 6, verfügbar bei Disney+. © IMAGO/CAP/NFS
20 / 25 Vivo (2021): Lin-Manuel Mirandas musikalisches Animationsabenteuer verbindet lateinamerikanische Rhythmen mit einer herzerwärmenden Geschichte. Der niedliche Kinkaju Vivo und seine Reise faszinieren Kinder, während die vielschichtigen Themen Verlust, unerfüllte Liebe und kulturelle Identität Erwachsenen eine emotionale Tiefe bieten, die weit über typische Kinderfilme hinausgeht. FSK 0, verfügbar bei Netflix. © Netflix
21 / 25 Drachenzähmen leicht gemacht (2010): eine berührende Geschichte über Freundschaft zwischen einem Wikingerjungen und einem Drachen. Die Beziehung zwischen Hicks und Ohnezahn ist emotional dargestellt und wirkt authentisch. Erwachsene schätzen die Themen über Vorurteile und Mut, eigene Wege zu gehen, während Kinder die spektakulären Flugszenen und die liebenswerten Drachen lieben. Mittlerweile gibt es drei Fortsetzungen. FSK 6, verfügbar bei Sky Q/Go und WOW. © IMAGO
22 / 25 Nachts im Museum (2006): Ben Stiller spielt einen Nachtwächter, der entdeckt, dass die Museumsexponate nachts zum Leben erwachen - eine originelle Komödie voller Chaos und Lehrreichem. Erwachsene amüsieren sich über die cleveren Gags und historischen Anspielungen, während Kinder die lebendigen Dinosaurier und die chaotischen Szenen lieben. FSK 6, verfügbar bei Amazon Prime Video. © IMAGO/APC
23 / 25 The Greatest Showman (2017): ein visuelles und musikalisches Spektakel, das Träume, Akzeptanz und Selbstwertgefühl thematisiert. Die energiegeladenen Musiknummern und die farbenfrohe Zirkuswelt fesseln junge Zuschauer, während die tiefgründigen Botschaften über Inklusion, Vorurteile und die Bedeutung von Authentizität Erwachsenen Stoff zum Nachdenken geben. FSK 6, verfügbar bei Disney+. © IMAGO/CAP/KFS
24 / 25 Encanto (2021): Die magische kolumbianische Welt der Familie Madrigal mit ihren außergewöhnlichen Gaben verzaubert durch Lin-Manuel Mirandas mitreißende Songs und atemberaubende Animation. Während Kinder die visuellen Wunder des verzauberten Hauses und die fantasievollen Kräfte der Charaktere lieben, bietet der Film Erwachsenen eine Auseinandersetzung mit der Last von Erwartungen. Anstatt einen traditionellen Bösewicht zu präsentieren, zeigt „Encanto“, wie unausgesprochene Wahrheiten eine Familie von innen heraus gefährden können. FSK 0, verfügbar bei Disney+. © IMAGO/Disney
25 / 25 Ein Zwilling kommt selten allein (1998): Lindsay Lohan spielt in einer Doppelrolle getrennt aufgewachsene Zwillinge, die ihre geschiedenen Eltern wieder zusammenbringen wollen. Das Remake des Disney-Klassikers ist charmant und herzerwärmend inszeniert. Erwachsene genießen die mittlerweile nostalgische Familienkomödie, während Kinder die lustigen Verwechslungen und die cleveren Pläne der Zwillinge lieben. FSK 6, verfügbar auf Disney+. © IMAGO/Courtesy Everett Collection
Filmklassiker für alle Generationen
Die langen Sommerferien bieten Familien viel Zeit für gemeinsame Filmerlebnisse. Nachdem man lange draußen getobt und gebadet hat, macht es ebenso Spaß, sich gemeinsam auf das Sofa zu kuscheln und den Ferientag mit einem Filmabend ausklingen zu lassen. Doch die Suche nach Filmen, die gleichzeitig kindgerecht und für Erwachsene unterhaltsam sind, gestaltet sich oft schwierig. Wahre Familienfilmperlen zeichnen sich durch mehrschichtige Geschichten aus, die auf verschiedenen Ebenen funktionieren. Während Kinder von den bunten Bildern, dem Humor und spannenden Abenteuern gefesselt werden, entdecken Erwachsene tiefere Botschaften, clevere Anspielungen und emotionale Momente.
Streaming-Tipps für Familienabende
Die Bandbreite erstreckt sich von zeitlosen Disney -Klassikern über moderne Pixar -Meisterwerke bis hin zu Realfilmabenteuern und Komödien. Gemeinsam haben diese Filme, dass sie universelle Themen wie Familie, Freundschaft und Mut auf eine Weise behandeln, die verschiedene Generationen anspricht.
Die meisten der hier vorgestellten Filmklassiker sind mittlerweile auf Streamingdiensten wie Disney+ , Netflix oder Amazon Prime Video verfügbar. Viele der vorgestellten Titel haben eine FSK-0- oder FSK-6-Freigabe und eignen sich damit für Grundschulkinder ebenso wie für Teenager und Erwachsene.
Mehr als nur Unterhaltung
Gute Familienfilme bieten neben Unterhaltung auch Gesprächsstoff. Sie regen zum Nachdenken an, vermitteln Werte und schaffen gemeinsame Erinnerungen. Die Auswahl umfasst sowohl moderne Familienfilme der letzten Jahre als auch nostalgische Klassiker, die Eltern vielleicht selbst in ihrer Kindheit geliebt haben und nun mit den eigenen Kindern teilen können. Diese Mischung macht die Filmauswahl besonders wertvoll für gemeinsame Ferienabende.
Auch interessant