Thomas Müller macht Bayern-Fans Hoffnung

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Macht er weiter? Thomas Müller gibt Fans einen Hinweis

Kommentare

Thomas Müller ist der Rekordspieler des FC Bayern. Der Routinier schließt ein Weitermachen über 2025 hinaus nicht aus.

München - Die erste Reaktion fiel betont gelassen aus. „Ja mei, 710 Spiele für Bayern“, bilanzierte Thomas Müller in einem Werbevideo für Adidas ziemlich trocken mit einem Schmunzeln. Zur Feier seines „außerirdischen Rekords“ sollte die Münchner Vereinslegende in einem Weltraumanzug durch die Allianz Arena laufen – was selbst dem alles andere als humorbefreiten Müller fast etwas zu dick aufgetragen war: „Vom Raumdeuter zum „Space Investigator“ (Weltraumforscher), wie sind sie da denn drauf gekommen? Ich als Astronaut – ernsthaft?“

Doch egal, ob sich „Major-Müller“ nun lieber weiter als Raumdeuter, Astronaut oder Fußballkönig sieht, wie der FC Bayern in ihm einem weiteren Social-Media-Post darstellte – er ist seit seinem Einsatz gegen den SC Freiburg der alleinige Münchner Rekordspieler.

Macht Thomas Müller weiter? Er ist der Bayern-Mann der Stunde

Mitsamt seines Traumtors zum vorentscheidenden 2:0 bescherte sich der Angreifer selbst den krönenden Abschluss seines Ehrentags – zu schade, dass die Fans ihren Publikumsliebling nur noch dieses Jahr anfeuern können und nach dem erhofften Finale Dahoam im Mai 2025 wohl Schluss ist. Oder doch nicht?

Als Müller nämlich nach der Partie zu den Anhängern in die Kurve stieg, hing dort ein Banner mit der Aufschrift „Kein Ende in Sicht“ – es stand stellvertretend für die große Hoffnung aller Fans, mit denen der FCB-Routinier anschließend feierte. Angesprochen auf das Banner reagierte Müller zunächst mit einem seiner typischen Witze (“das heißt, die Fans beobachten das als einzige Partei in dieser Diskussionsrunde scheinbar realistisch!“), nach den anschließenden Lachern in der Mixed-Zone der Allianz Arena beantwortete er die Frage nach seiner Zukunft dann doch etwas ernster.

Thomas Müller hatte heute gleich mehrere Gründe zum Jubeln.
Thomas Müller hatte heute gleich mehrere Gründe zum Jubeln. © Markus Ulmer/imago

Thomas Müller schließt ein Weitermachen nicht aus

„Ne, da schauen wir einfach ganz entspannt. Ich bin froh, dass ich mich weiter körperlich gut fühle und normalerweise ist es so, wenn du auf diesem Niveau trainierst und spielst, dass eigentlich alles in deinem Spiel besser werden sollte“, erklärte Müller und fügte an, deshalb ja „ständig in einer Fortbildung“ zu sein. „Nur der Körper wird halt eigentlich so ein bisschen weniger – aber ich kämpfe dagegen an und das gelingt mir aus meiner Sicht ganz gut.“

Und eben weil sich Müller weiter fit fühlt, müsse seine Karriere nicht schon 2025 beendet sein: „Für mich braucht noch kein Ende in Sicht zu sein“, machte er den Fans Hoffnungen. Tatsächlich gibt es sportlich aktuell kaum Gründe, warum er die Schuhe an den Nagel hängen sollte: In allen drei Pflichtspielen sorgte Müller für den Unterschied, erzielte bereits im Pokal in Ulm zwei Tore und leitete gegen Wolfsburg die Wende ein. Freiburg war nun die Krönung seines Saisonstarts – die vielleicht doch nicht seine letzte wird. (vt/hlr/pk)

Auch interessant

Kommentare