Repair-Café in Waakirchen gestartet
Das Repair-Café in Waakirchen ist gestartet. Die vhs und Leiter Gerhard Kocher sind zufrieden. Die Tüftler sind aber weiterhin auf der Suche nach Helfern.
Waakirchen – „Wir wurden regelrecht gestürmt“, freut sich Gerhard Kocher nach der Premiere des Waakirchner Repair-Cafés. In der Grundschule treffen sich hier an jedem dritten Donnerstag im Monat künftig freiwillige Helfer, die kaputte Gegenstände reparieren.
Helfer sammeln Spenden für Werkzeug
Rund 20 Besucher kamen zum ersten Termin, auch der Kreis der Helfer hat Zuwachs bekommen: Insgesamt sind sie nun zu siebt, berichtet Leiter Gerhard Kocher, darunter auch Elektroingenieure und ein Spezialist für Fahrräder. „Weitere Helfer können wir natürlich immer brauchen.“ Mikrowellengeräte, Föhn, Milchschäumer und eine Heckenschere wurden schon repariert.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Tegernsee-Newsletter.)
Aktuell sammeln die Helfer Spenden, um sich Werkzeug zuzulegen – dafür hat ihnen die Schule in ihrem Raum im ersten Stock einen abschließbaren Schrank zur Verfügung gestellt. Wer mithelfen will, kann über die vhs Tegernsee unter Tel. 0 80 24 / 46 78 960 oder bei Gerhard Kocher Tel. 01 71 / 44 50 955 melden. Nächster Termin ist am Donnerstag, 17. Oktober, von 16 bis 18 Uhr. (sf)