Das ist die kleinste Großstadt in Deutschland

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

Kommentare

79 Großstädte gibt es in der Bundesrepublik Deutschland. Die kleinste unter ihnen befindet sich in Rheinland-Pfalz.

Kaiserslautern – Im „Pfalzlied“ der Band „Die anonyme Giddarischde“ wird (ins Hochdeutsche übersetzt) gesagt, dass es ja nichts Besonderes sei und man jetzt gehen müsse, weil es außer der Pfalz noch anderes zu entdecken gebe. Diese Zeile spiegelt viel über die Region wider, denn nicht jeder teilt die Ansicht, dass die Pfalz, die von Otto Rehhagel einst als „Toskana Deutschlands“ bezeichnet wurde, so besonders ist. Verstecken muss sich das Bundesland im Südwesten aber keinesfalls, immerhin befinden sich zwei der romantischsten Fachwerkstädte Deutschlands in Rheinland-Pfalz.

Doch man sollte ein Herz für die kleinen Dinge im Leben haben, um die Region zu schätzen. Den Menschen dort wird zumindest nachgesagt, besonders bescheiden zu sein.

Kaiserslautern ist mehr als der Traditionsverein im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg

Wer den Trubel einer echten Großstadt sucht, ist in der Pfalz nicht richtig aufgehoben. Auch Kaiserslautern, obwohl es mehr zu bieten hat, als man vielleicht vermutet, kann diesen Bedarf nicht decken. Bei der Ankunft mit dem Zug fällt sofort die größte Sehenswürdigkeit ins Auge: Das Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg, die Heimat des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, das wie eine Festung über der Stadt thront. Alle zwei Wochen strömen Zehntausende aus Rheinland-Pfalz und der Umgebung zu ihrem Lieblingsverein.

So will die Stadt gerne gesehen werden: bürgerliche Innenstadt und Fritz-Walter-Stadion (Archivbild). Foto: DepositPh/imago.
Kaiserslautern, mit dem ikonischen Fritz-Walter-Stadion im Vordergrund, ist die kleinste Großstadt Deutschlands. (Archivfoto) © IMAGO/Depositphotos

Abseits des Fußballs gibt es in der Stadt ebenfalls einiges zu entdecken. Der angrenzende Pfälzerwald lädt zu Wanderungen oder Mountainbike-Touren ein. Auch das ehemalige Landesgartenschaugelände ist einen Besuch wert, da dort Attraktionen wie große Dinosauriermodelle zu sehen sind. Eine wechselnde Lego-Ausstellung erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit.

Diese Sehenswürdigkeiten sind vielleicht nicht typisch für eine Großstadt, dennoch wird Kaiserslautern als solche eingestuft. Mit 101.486 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) ist sie sogar die kleinste Großstadt Deutschlands, da eine Stadt erst ab 100.000 Einwohnern als Großstadt gilt. Gütersloh in Nordrhein-Westfalen verfehlt diese Grenze knapp mit 99.793 Einwohnern.

Das sind die fünf kleinsten Großstädte Deutschlands

Stadt Einwohner
Kaiserslautern 101.486
Moers 101.601
Siegen 102.440
Salzgitter 105.056
Jena 110.791

Moers ist die zweitkleinste Großstadt mit 115 Einwohnern mehr als Kaiserslautern. Siegen folgt mit 102.440 Einwohnern auf dem dritten Platz. Diese Städte haben, ähnlich wie Kaiserslautern, sicherlich ihre Vorzüge. Im „Pfalzlied“ wird schließlich resümiert: „Sicher hast du recht, wenn du sagst, dass es dir woanders auch gefällt, aber ‚onnerschtwu is onnerscht, un halt net wie in de Palz‘.“

Zuletzt berichtete unsere Redaktion außerdem, dass sich eine geplante Gigafabrik mit 2000 Arbeitsplätzen in Kaiserslautern weiter in der Schwebe befindet.

Auch interessant

Kommentare