Zulieferer von Nvidia - Chip-Riese TSMC ist schon fast eine Billion Dollar wert

 

Berkshire Hathaway fällt beim Firmenwert hinter TSMC zurück

Erst vergangene Woche überflügelte TSMC den Börsenwert von Warren Buffetts Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway. Inzwischen nimmt  TSMC laut aktuellen Vergleichen Rang acht auf der Skala der wertvollsten Unternehmen ein. Seit Mitte Juni liegt der KI-Chip-Produzent Nvidia in diesem Ranking an der Spitze. Konzern-Chef Hen-Sen Huang führte Nvidia zu einer Marktbewertung von 3,34 Billionen Dollar (3,06 Billionen Euro). Hinter Nvidia liegen Apple und Microsoft fast gleichauf bei 3,29 Billionen Dollar (gut drei Billionen Euro).

TSMC profitiert vom KI-Chip-Boom bei Nvidia

Der anhaltende Geschäftserfolg von Nvidia wirke sich auch positiv auf TSMC aus: Der Taiwanesische Konzern ist Hauptlieferant moderner Computerchips für Nvidia.

Die künftige Entwicklung von TSMC sehen Marktbeobachter positiv. Sie berufen sich dabei auf den TSMC-Chef C. C. Wei. Der erklärte jüngst, dank höherer Preise der an Nvidia gelieferten Chips könne TSMC seine Gewinne weiter steigern.

TSMC fertigt für Apple, Nvidia, Intel und andere Tech-Giganten

TSMC ist weltweit der größte Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte. Zu den prominentesten Kunden zählen Apple, Nvidia, Intel und AMD.

Im Jahr 2023 machte der Konzern einen Umsatz von 2162 Milliarden New Taiwan Dollar (TWD). Das sind gut 69 Milliarden Dollar (rund 63 Milliarden Euro). Der Nettogewinn erreichte 26,53 Milliarden Dollar. Das war laut Konzernangaben ein Rückgang von 17,5 Prozent zum Jahr 2022. TSMC beschäftigt derzeit weit über 70.000 Mitarbeiter.