Zu schnell, zu forsch, zu voll: Italiener bekommt Ärger

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Irschenberg

KommentareDrucken

Im Bereich Irschenberg hat die Polizei nun einen Verkehrssünder ertappt. © THOMAS PLETTENBERG

Polizei ertappt Lkw-Fahrer (50) am Irschenberg bei gleich mehreren Vergehen - Fahrverbot in Deutschland.

Eine regelrechte Litanei an der Vergehen hat ein Lasterfahrer am Donnerstag auf der Autobahn bei Irschenberg begangen. Das hat für den 50-jährigen Italiener nun Konsequenzen. Wie die Polizei berichtet, fiel der Sattelzug des Mannes gegen 16.20 Uhr einer Streife der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim auf. Der Fahrer hatte auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg nach dem Irschenberg auf einer Strecke von knapp vier Kilometern mehrere Lkw und Pkw trotz eines entsprechenden Verbots überholt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es der 50-Jährige auch mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit nicht so genau genommen hatte. Er war kurz zuvor mit knapp über 100 km/h den Irschenberg abwärts gefahren, obwohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen maximal 80 km/h beträgt.

Zu alledem kam noch hinzu, dass bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von knapp einem Promille. Die Fahrt war unter den gegebenen Umständen vorerst beendet. Den Fahrer erwarten jetzt ein einmonatiges Fahrverbot in Deutschland und drei Punkte in Flensburg. Er musste eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich hinterlegen.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang eindringlich auf die Gefahren von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr hin und appelliert, nicht unter dem Einfluss solcher ein Fahrzeug zu führen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!