US-Wahl 2024 live: Trump siegt – und hat „America-First“-Agenda
Die Amerikaner wählen Donald Trump zum zweiten Mal zu ihrem Präsidenten – zunächst wurden auch Kamala Harris große Chancen ausgerechnet. Der News-Ticker.
Washington – Eigentlich sah alles nach einem extrem knappen Rennen zwischen ihm und der Demokratin Kamala Harris aus – und nach langem Warten auf die Ergebnisse der US-Wahl 2024. Doch Donald Trump hat bei der US-Wahl 2024 einen unerwarteten Durchmarsch hingelegt – der Republikaner gewann einen Swing State nach dem anderen, erklärte sich nach der entsprechenden Fox-News-Meldung selbst zum Sieger.
Vier Jahre nach seiner Abwahl hat Trump das Comeback geschafft. Mehrere US-Sender riefen den 78-Jährigen am Mittwoch (6. November) zum Sieger der Präsidentschaftswahl aus. Trump wäre der 47. Präsident der Vereinigten Staaten.
Nach US-Wahl 2024: Die Pläne von Donald Trump als Präsident
Der Rechtspopulist, der eine radikale „America-First“-Agenda verfolgt, wird nun erneut für vier Jahre an der Spitze der größten Wirtschafts- und Militärmacht der Welt stehen. Trump hat eine radikale Agenda für seine zweite Runde im Weißen Haus. Er plant die „größte Abschiebeaktion in der amerikanischen Geschichte“, um im ganz großen Stil Migranten aus dem Land zu jagen. Er möchte etwa das Bildungsministerium abschaffen, Straftäter der Kapitol-Attacke begnadigen, im Staatsapparat aufräumen und sich an politischen Gegnern rächen.
Der Republikaner kokettiert, „Diktator“ wolle er nur am ersten Tag einer zweiten Amtszeit sein, und tatsächlich könnten die USA unter ihm autokratische Züge bekommen, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Er hat schon vor der US-Wahl 2024 Gegnern, Journalisten und Medienhäusern vielfach mit Vergeltung gedroht. Er sprach sich zuletzt sogar dafür aus, das Militär gegen „Feinde im Innern“ einzusetzen – also gegen US-Bürger, nämlich gegen „linksradikale Irre“. Als Beispiel nannte er prominente Demokraten.
Trump siegt bei US-Wahl 2024 – Harris weit abgeschlagen
Nach der Attacke von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol Anfang 2021 hatte es für einen kurzen Moment so ausgesehen, als habe sich der Republikaner auf alle Zeit für jedes Staatsamt disqualifiziert.
In den USA kann jemand zwei Amtszeiten lang Präsident sein, egal ob diese aufeinanderfolgen oder nicht. Es gab in der US-Geschichte bislang nur einen Präsidenten, der nach Unterbrechung ein zweites Mal zurück ins Weiße Haus gewählt wurde: Grover Cleveland – im 19. Jahrhundert. (Redaktion mit Agenturen)