Quotenabsturz - Bittere Niederlage für Silbereisen: ZDF schlägt „Schlagerchampions“ deutlich
- Eine der Pannen der Show sehen Sie im Video oben.
Florian Silbereisen lud am Samstagabend (11. Januar 2025) zur großen Show der „Schlagerchampions“ in der ARD ein. Trotz einiger technischer Probleme, die zu Beginn der Florian-Silbereisen-Sendung auftraten, gelang es ihm, die Stimmung aufrechtzuerhalten und für gute Laune zu sorgen.
Doch bei diesen Quoten werden Silbereisen und der ARD das Lachen vergehen.

„Schlagerchampions“: Hunderttausende Zuschauer sind flöten gegangen
Im Jahr 2024 verzeichnete Florian Silbereisen – der gerade erst eine größere TV-Pause angekündigt hat – mit den „Schlagerchampions“ herausragende Einschaltquoten. Damals schalteten insgesamt 4,67 Millionen Zuschauer ein, was der ARD zur Primetime am Samstagabend einen Marktanteil von beeindruckenden 19,9 Prozent bescherte. Das war die höchste Zuschauerzahl, die die Sendung jemals erreicht hatte.
Leider sahen die Zahlen 2025 nicht so rosig aus. Nur 3,87 Millionen Menschen verfolgten die „Schlagerchampions“ am 11. Januar, wie „dwdl.de“ berichtet. Der Marktanteil sank auf enttäuschende 17,6 Prozent, was einen Rückgang von fast 800.000 Zuschauern bedeutet. Offenbar gab es gleich zu Beginn der Sendung technische Probleme: Mitten in Melissa Naschenwengs „Schlagerchampions“-Auftritt fiel nämlich der Ton aus – Silbereisen musste die Show unterbrechen.
Fast doppelt so gut lief es in der ARD. Der ZDF-Krimi „Wilsberg“ zog 6,8 Millionen Krimifans in seinen Bann. Das entspricht einem Marktanteil von stolzen 27,8 Prozent für den Münsteraner Detektiv.