Umfassende Automatisierung - Zuckerberg: Künstliche Intelligenz übernimmt bald Entwickler-Jobs bei Meta
Mark Zuckerberg plant, die Arbeit von Software-Ingenieuren bei Meta zu automatisieren. Schon 2025 soll eine künstliche Intelligenz diese Aufgaben übernehmen. Dies erläuterte Zuckerberg in einem Podcast.
Laut Business Insider erklärte Zuckerberg im „Joe Rogan Experience“-Podcast: „Wir bei Meta, sowie andere Unternehmen, arbeiten daran, eine KI zu entwickeln, die effektiv wie ein mittelständischer Ingenieur arbeiten kann.“ Diese Entwicklung könnte die Kosten senken und die Effizienz steigern. „Business Insider“ berichtet, dass dies zu bedeutenden Einsparungen führen könnte, da Software-Ingenieure derzeit sechsstellige Gehälter erhalten.
Meta plant weitere Veränderungen
Neben der Automatisierung plant Meta auch andere Veränderungen. Laut Business Insider wird Meta zukünftig die Arbeit von Drittanbieter-Faktenprüfern durch Community-Notizen ersetzen. Dies ähnelt einem Ansatz von Elon Musks X. Zudem wird Meta verschiedene Initiativen zur Diversität, Gleichheit und Inklusion (DEI) zurückfahren. Laut einem internen Memo wird Meta keine spezielle DEI-Abteilung mehr haben.