Einer der weltweit schönsten Orte für Sonnenaufgänge liegt in Baden-Württemberg

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Wenn der Morgen erwacht und der Himmel allmählich aufhellt, ist das ein zauberhafter Moment. Es gibt viele wunderschöne Plätze auf der Erde, um den Sonnenaufgang zu beobachten. Einer der beeindruckendsten ist in Baden-Württemberg.

Stuttgart - Es kann sich durchaus lohnen, früh aufzustehen, um die Atmosphäre zu genießen, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Horizont erhellen und die Dunkelheit der Nacht einem warmen, goldenen Licht weicht. Der Sonnenaufgang ist ohne Frage ein faszinierendes Naturschauspiel, das jedoch oft wenig Beachtung findet.

Einige Orte bieten eine besonders beeindruckende Kulisse für dieses Ereignis. Der Reiseanbieter Tui hat eine Liste mit zehn atemberaubenden Schauplätzen weltweit zusammengestellt, an denen sich der Sonnenaufgang besonders lohnt. Der einzige deutsche Ort auf dieser Liste liegt in Baden-Württemberg.

Hier lassen sich die spektakulärsten Sonnenaufgänge erleben

Ob in Kapstadt, Südafrika, im Grand Canyon, USA, oder am Berg Fujiyama in Japan – es gibt viele einzigartige Orte auf der Welt, die schon für sich einen Besuch wert sind. Der Sonnenaufgang verleiht diesen Plätzen jedoch eine zusätzliche romantische und überwältigende Note. Auch ein Gebiet in Baden-Württemberg gehört zu diesen besonderen Orten. Auf der Schwäbischen Alb, dem Mittelgebirge zwischen Stuttgart und Ulm, kann man ebenfalls beeindruckende Morgendämmerungen erleben.

Ausblick vom Eichfelsen auf Schloss Werenwag mit Morgennebel und Sonnenaufgang
In einem bestimmten Gebiet in Baden-Württemberg erhält man einen traumhaften Ausblick auf den Sonnenaufgang. © imageBROKER/Daniel Schoenen

Wenn die Sonne hinter den Bergen der Schwäbischen Alb emporsteigt und der Nebel im Tal sich langsam auflöst, entsteht eine magische Atmosphäre. Ein echter Geheimtipp sei laut Tui ein Ausflug zur Skulptur „Die Brille Hülben“. Dieses Kunstwerk, das wie eine große Brille aussieht, hat ein Glas, das horizontal in die Landschaft und das andere gen Himmel gebogen ist. Von hier aus können Besucher bis zur Burg Hohenneuffen, einer der schönsten Burgen Baden-Württembergs, blicken.

Auch für andere Ausflugsziele lohnt sich ein Besuch auf der Schwäbischen Alb

Wer lieber ausschläft und nicht extra für den Sonnenaufgang aufstehen möchte, kann die Schwäbische Alb auch für den Sonnenuntergang besuchen. Die Region bietet zudem viele weitere sehenswerte Ausflugsziele.

Besucher können hier unter anderem beeindruckende Höhlen oder prächtige Festungen wie die Burg Hohenzollern erkunden. Zu den bekanntesten Attraktionen zählt auch der Blautopf in Blaubeuren. Ein Besuch auf der Schwäbischen Alb ist in jedem Fall lohnenswert.

Auch interessant

Kommentare