US-Regierung entscheidend - Nato-Beitritt der Ukraine wird immer realistischer

Die Entscheidung über eine Einladung der Ukraine in die Nato hängt laut Frankreich stark von der US-Regierung ab. Paris zeigt sich jedoch grundsätzlich offen für den Beitritt, wie Verteidigungsminister Sébastien Lecornu erklärt.

US-Regierung entscheidend

Lecornu betonte laut „Le Monde“: „Es hängt alles davon ab, welcher Präsident im Weißen Haus sitzt. In Frankreich haben wir prinzipiell nichts dagegen. Aber wir müssen auch innovativ sein.“ Es bestehe trotz eines möglichen Waffenstillstands keine Garantie, dass Russland die Ukraine nicht erneut angreifen würde. Daher sei es notwendig, Mittel für einen dauerhaften Frieden zu finden.

US-Präsident Biden erklärte, dass eine Einladung in die Nato noch vor dem Ende seiner Amtszeit im Dezember erfolgen solle, während die endgültige Mitgliedschaft frühestens nach Kriegsende realistisch sei.v

Siegesplan im Gespräch

Lecornu äußert sich laut „RBC“ auch zu dem von Präsident Wolodymyr Selenskyj vorgestellten Siegplan. Einige Aspekte seien interessant und verdienten weitere Beachtung. „Unser Ziel ist es, der Ukraine zu helfen, mit einem günstigen Kräfteverhältnis an den Verhandlungstisch zu kommen“, sagte er.

Eine zentrale Frage bleibt laut dem französischen Minister: „Welche Sicherheitsgarantien können wir der Ukraine bieten? Natürlich wäre das eine Nato-Mitgliedschaft, aber wir können auch alles tun, um der Ukraine zu helfen, eine starke Armee aufzubauen, die Russland langfristig abschrecken kann“.