Aus dem Oberland ins Kabinett: Alexander Dobrindt ist Bundesinnenminister

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. DasGelbeBlatt
  4. Oberland

Kommentare

Alexander Dobrindt aus dem Oberland wurde zum neuen Bundesinnenminister ernannt. © Michael Kappeler

Am 6. Mai wählte der Bundestag Friedrich Merz zum Bundeskanzler. Mit dabei ist auch Alexander Dobrindt aus dem Oberland als neuer Innenminister.

Region – Am Dienstag (6. Mai) wählte der Bundestag Friedrich Merz (CDU) im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler. Damit treten auch 17 Minister aus CDU/CSU und Sozialdemokraten ihren Dienst im Kabinett an. Darunter ist mit Alexander Dobrindt auch ein Vertreter aus dem Oberland.

Aus dem Oberland in die Regierung: Alexander Dobrindt wird Bundesinnenminister

Der 54-jährige neue Bundesinnenminister wurde in Peißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau) geboren. Nach seinem Studium der Soziologie war Dobrindt zunächst Kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer eines Maschinenbauunternehmens in Peißenberg, 1990 trat er in die CSU ein. Dort bekleidete er mehrere Ämter, unter anderem als Marktgemeinderat, Kreisrat im Landkreis Weilheim-Schongau und als CSU-Ortsvorsitzender in Peißenberg.

Seit 2002 ist Dobrindt Mitglied des Bundestages, 2009 wurde er Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Weilheim-Schongau. In seine Zeit als Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (2013 bis 2017) fallen unter anderem der Abgasskandal bei VW und die Pläne zur Pkw-Maut, die vom Europäischen Gerichtshof kassiert wurden. Seit 2017 war der Träger des Bundesverdienstkreuzes (2024) Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag.

Ebenfalls aus der Region kommt der Gastgeber des Ludwig-Erhard-Gipfels auf Gut Kaltenbrunn in Gmund, Wolfram Weimer. Dieser wird nach Claudia Roth (Grüne) Staatsminister für Kultur und Medien in der neuen Bundesregierung, der Posten ist dem Bundeskanzleramt zugeordnet. Aufgrund des Wechsels legte Weimer die Geschäftsführung der Weimer Media Group GmbH nieder, diese leitet seine Frau Christiane Goetz-Weimer nun allein.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare