Neue Grünen-Spitze: Banaszak und Brantner wollen kandidieren
Nach dem Rücktritt von Lang und Nouripour wollen erste Politiker für den Grünen-Parteivorsitz kandidieren. Einem Bericht nach werfen Banaszak und Brantner ihre Hüte in den Ring.
Berlin – Die Bundestagsabgeordneten Felix Banaszak sowie die Parlamentarische Staatssekretärin Franziska Brantner wollen nach dem Rücktritt von Ricarda Lang und Omid Nouripour für den Grünen-Parteivorsitz kandidieren. Dies berichtet die Rheinische Post unter Berufung auf Parteikreise.
Banaszak wird dem linken Flügel zugerechnet. Brantner spielt schon lange eine führende Rolle bei den „Realos“. Für Brantner würde der Parteivorsitz wohl bedeuten, dass sie ihren Platz als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium räumen müsste. Eine Bekanntgabe der Kandidatur könnte noch am heutigen Freitag erfolgen, heißt es in dem Bericht. Zudem soll auch Fraktionsvize Andreas Audretsch für das Amt des Politischen Bundesgeschäftsführers kandidieren.
Neue Grünen-Spitze gesucht: Gerüchte um „Habeck-Mobbing“ zurückgewiesen
Die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour hatten nach einer Serie von Wahlniederlagen am Mittwoch gemeinsam mit dem gesamten übrigen Bundesvorstand ihrer Partei ihren Rücktritt erklärt. Ein neuer Vorstand soll von einem Bundesparteitag im November gewählt werden.
Spekulationen, der mögliche Kanzlerkandidat Robert Habeck habe Nouripour und Lang weggemobbt, weisen mehrere gut vernetzte Parteimitglieder zurück, schließlich hätten beide Habeck stets den Rücken freigehalten. Kritik habe es insgesamt eher an der Arbeit der Politischen Geschäftsführerin Emily Büning gegeben, ist zu hören. (nak/dpa)