Explosionen in Orjol: Ukraine greift russische Städte in der Nacht mit voller Wucht an

In der russischen Stadt Orjol kam es in der Nacht zum Mittwoch zu mehreren Explosionen. Bewohner berichteten von Angriffen, die wie Raketenbeschuss klangen, und veröffentlichten Videos in sozialen Medien, wie der unabhängige russische Telegram-Kanal „Astra“ meldet. Die Aufnahmen stammen aus der Nähe des Orjol-Thermalkraftwerks.

Laut dem Gouverneur der Region, Andrej Klytschkow, zielten jedoch ukrainische Drohnen auf die Region. Russische Luftabwehreinheiten hätten die Fluggeräte abgeschossen, wobei Trümmer Wohnhäuser und ein Nebengebäude beschädigt hätten. 

„Bitte bleiben Sie ruhig“

Der „Kyiv Independent“ berichtet zudem von Drohnenangriffen auf Energieinfrastruktur nahe der Stadt Wladimir. Gouverneur Alexander Awdejew erklärte: „Spezialisten arbeiten vor Ort. Die Wiederherstellung beginnt bei Tageslicht. Bitte bleiben Sie ruhig.“

Das russische Verteidigungsministerium gab an, insgesamt 40 ukrainische Drohnen in mehreren Regionen abgefangen zu haben, darunter 11 über Woronesch, 8 über Rostow und 2 über Orjol. Erst wenige Tage zuvor hatte die ukrainische Marine bekannt gegeben, das Orjol-Thermalkraftwerk mit Marschflugkörpern angegriffen zu haben. 

Putin
Kremlchef Wladimir Putin ASSOCIATED PRESS

Tote nach russischem Bombenangriff

Währenddessen sind im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk in der Gemeinde Pokrowske mindestens zwei Menschen bei einem russischen Bombenangriff getötet worden. Weitere vier seien verletzt worden, teilte der geschäftsführende Gouverneur der Region, Wladyslaw Hajwanenko, bei Telegram mit. Ein entstandener Brand konnte demnach gelöscht werden.

Pokrowske ist nur noch etwas mehr als zehn Kilometer von der russisch-ukrainischen Frontlinie entfernt. Bei einem weiteren Bombardement in der Gemeinde Mykolajiwka, ebenfalls im Dnipropetrowsker Gebiet, seien zudem neun Zivilisten verletzt worden.