König Charles an Krebs erkrankt – was passiert im Falle seiner Abdankung?
Видео по теме
Wie der Buckingham-Palast mitgeteilt hat, wurde bei König Charles Krebs diagnostiziert. Kommt es jetzt zum Thronwechsel in Großbritannien?
London – Gerade erst zeigte sich König Charles III. (75) gut gelaunt mit Ehefrau Camilla (76) auf dem Weg zum Gottesdienst in Sandringham. Seine Prostata-Operation schien er gut verkraftet zu haben. Doch nur einen Tag später verkündete der Buckingham-Palast besorgniserregende Neuigkeiten: König Charles ist an Krebs erkrankt.
Zwingt seine Krebserkrankung König Charles zur Abdankung?
Als sich König Charles im Krankenhaus wegen einer gutartigen Vergrößerung der Prostata behandeln ließ, sei bei diagnostischen Tests „eine Form von Krebs“ festgestellt worden, so die offizielle Mitteilung des Palasts. Es sei bereits mit der Behandlung begonnen worden, in dieser Zeit sei König Charles von den Ärzten geraten worden, „öffentliche Pflichten zu verschieben.“ Um welche Form von Krebs es sich handelt, ist bisher nicht bekannt, demnach ist auch unklar, welchen Umfang die Behandlung haben wird.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal.
Der Palast verkündete, König Charles stehe „seiner Behandlung weiterhin absolut positiv gegenüber und freut sich darauf, so bald wie möglich wieder in den öffentlichen Dienst zurückzukehren.“ Mit einer Abdankung nach knapp eineinhalb Jahren auf dem Thron scheint sich Charles III. also aktuell noch nicht zu beschäftigen, dennoch könnte ihn die Krebserkrankung möglicherweise zu diesem Schritt zwingen.
Im Falle einer Abdankung: Wer würde nach Charles III. zum König gekrönt?
Königin Margrethe II. von Dänemark (83) hat es vorgemacht und das Zepter an ihren Sohn Frederik (55) übergeben. Sollte Charles die Entscheidung treffen, als König abzudanken, würde ihm sein ältester Sohn Prinz William (41) auf den Thron folgen. Prinzessin Kate (42) würde dann zur Königin gekrönt, wie Camilla im vergangenen Mai an König Charles‘ Seite. Sollte König Charles abdanken, hätte das auch Auswirkungen auf Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5), die in der Thronfolge jeweils eine Position nach oben rutschen würden.
Meine news

Prinz George wäre dann der neue Thronfolger, gefolgt von Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Auf Platz 4 würde sich Prinz Harry (39) einreihen, dahinter seine gemeinsamen Kinder mit Meghan Markle (42), Archie (4) und Lilibet (2). Prinz Andrew (63) würde im Falle einer Abdankung von König Charles auf Rang 7 der Thronfolge eingeordnet, es folgt dessen Tochter Prinzessin Beatrice (35), deren Tochter Sienna (2), Beatrices jüngere Schwester Prinzessin Eugenie (33) und deren Kinder August (2) und Ernest (wird am 30. Mai 1 Jahr alt).
Die letzte Abdankung liegt in Großbritannien allerdings schon eine Weile zurück. König Eduard VIII. (78, † 1972) übergab das Zepter 1936 nach nicht einmal einem Jahr als König an seinen Bruder, König Georg VI. (57, † 1952), um seine große Liebe, die bereits zweimal geschiedene US-Amerikanerin Wallis Simpson (89, † 1986), heiraten zu können. Sollte es erneut zum Thronwechsel kommen, plant Prinz William einen deutlich anderen Krönungsablauf als bei König Charles. Verwendete Quellen: Instagram, royal.uk