„Die freuen sich total drauf“ - Suppenküche für sozial Schwache kriegt Unterstützung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

KommentareDrucken

Unterstützung: Der Kindergarten Eurasburg spendet an die Suppenküche. Ines Lobenstein von der Initiative „Von Mensch zu Mensch“ (li.) bedankt sich bei Daniela Böhm, Katharina Bay, Alexandra Müller und Claudia Kerscher vom Elternbeirat. © Hermsdorf-HIss

Kindergarten spendet 1200 Euro an Wolfratshauser Initiative „Von Mensch zu Mensch“. Die Suppenküche der Gruppe ist ein Erfolgsmodell.

Wolfratshausen/Eurasburg – Eine Idee, die hilft: Vor etwa eineinhalb Jahren, Mitte November 2022, wurde die Suppenküche ins Leben gerufen. Im Humplbräu wird jeweils donnerstags und freitags für die Inhaber einer Sozialcard ein Mittagessen für drei Euro – ohne Sozialcard für acht Euro – angeboten. Die Initiatoren sind auf Spenden angewiesen, um das Projekt am Laufen zu halten. Der Kindergarten Eurasburg half nun mit 1200 Euro.

„Im Schnitt kommen an die 90 Gäste“, berichtet Ines Lobenstein von der Initiative „Von Mensch zu Mensch“, die zusammen mit der Seniorenreferentin des Stadtrats, Dr. Ulrike Krischke (Bürgervereinigung) und der SPD-Vorsitzenden Ingrid Schnaller die Aktion mit angestoßen hat. Unter den Gästen seien sehr viele ältere Bürger mit geringen Einkommen. „Sie könnten sich das Essen gehen so gar nicht leisten.“ Durch die Suppenküche können sie sich mit anderen in gemütlicher Runde treffen. Dazu gibt es zum Beispiel Schweinebraten mit Knödeln oder als vegetarische Alternative Bärlauchrisotto mit Hartkäse. Genuss und soziale Kontakte sind das Erfolgsrezept: „Es haben sich regelrechte Stammtische gebildet“, so Lobenstein. „Und man merkt, die Gäste freuen sich darauf.“

Spenden sind nötig: Günstige Mittagessen für Sozialcard-Empfänger müssen finanziert werden

Das alles könnte so einfach sein – wäre da nur nicht die Sache mit der Finanzierung. „Wir zahlen pro Jahr rund 46 000 Euro und nehmen 8000 Euro ein“, erklärt die Wolfratshauserin. Der Rest sind Spenden – und genau da kommt der Kindergarten ins Spiel. „Jedes Jahr machen wir eine Spendenaktion. Das Geld kommt einem Projekt aus der Region zu Gute“, sagt Daniela Böhm vom Elternbeirat des Kindergartens. Kürzlich war es beispielsweise die Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel. „Als wir von der Suppenküche gelesen haben, war schnell klar, dass wir sie unterstützen wollen.“

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Die Eltern stellten sich für die Aktion an den Backofen. Für jede Spende gab es als Dankeschön ein paar Plätzchen. Die süßen Leckereien waren begehrt: „Schon am ersten Tag kamen 200 Euro zusammen.“ Bis zum Ende der Spenden-Woche wurden es 1200 Euro, die nun an die Suppenküchen-Initiatoren übergeben worden sind.

Auch interessant

Kommentare