Warum eine Vereinbarung für tausende ZF-Mitarbeiter keine Beschäftigungsgarantie ist

Friedrichshafen - Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen steht vor großen Herausforderungen. Mit milliardenschweren Schulden und einem notwendigen Sparkurs, der auch den Personalbereich betrifft, versucht das Unternehmen, seine Position zu stabilisieren. Eine kürzlich getroffene Vereinbarung, die betriebsbedingte Kündigungen für rund 4.900 Mitarbeiter bis Mitte 2028 ausschließt, scheint ein Lichtblick zu sein. Laut CEO Holger Klein ist die Vereinbarung aber keine konkrete Beschäftigungsgarantie. Bei BW24 lesen Sie, warum die Vereinbarung bei der ZF Friedrichshafen keine Beschäftigungsgarantie ist und welche Schritte sich der Konzern im Notfall vorenthält.