Stressfreie Namenswahl - Eltern streiten um Babynamen und verlosen für 180 Euro kreative Vorschläge online
Über den Namen ihres Babys können sich eine Mutter aus London und ihr Mann nicht einigen. Um Streit zu vermeiden, bietet sie 150 Pfund (etwa 180 Euro) für den besten Vorschlag auf Airtasker, einer Plattform zur Vermittlung von Aufgaben. „Ich wollte jemanden, der nicht emotional mit uns verbunden ist“, erklärt Natassia der Nachrichtenseite „What's The Jam“.
„Die Antworten haben mich zum Lachen gebracht“
Bisher hat das Paar 54 Namensvorschläge erhalten, darunter „Demi“ oder „Xanthi“ für Mädchen und „Antonio“ oder „Tonino“ für Jungen. „What’s The Jam“ berichtet weiter, dass die zweijährige Tochter Yianna den endgültigen Namen aus einem Hut ziehen wird. „Das hat mich vom Stress abgelenkt“, sagt Natassia.
Die Mutter ist von der Resonanz begeistert: „Die Antworten haben mich zum Lachen gebracht“, berichtet What's The Jam. Sie fügt hinzu, dass sie die Plattform bereits für andere Aufgaben genutzt haben, was zu der Idee führte.
Vornamen und ihre Wirkung: Eine wissenschaftliche Erklärung
Vornamen sind nicht gleich Vornamen. Psychologinnen und Psychologen der Universität Calgary (Kanada) haben herausgefunden, dass Vornamen oft mit bestimmten Eigenschaften assoziiert werden. In einer Studie ließen sie über 100 Studierende Namen wie „Bob“ und „Kirk“ sowie „Molly“ und „Kate“ weichen, rundlichen oder harten, drahtigen Comicfiguren zuordnen.
Rund 70 Prozent der Probanden ordneten die Namen „Bob“ und „Molly“ den rundlichen Figuren zu, während die drahtigen Figuren „Kirk“ und „Kate“ genannt wurden. „Bob“ und „Molly“ wurden Eigenschaften wie lustig, gemütlich und sympathisch zugeschrieben, während „Kirk“ und „Kate“ als aggressiv und dominant wahrgenommen wurden.
Diese Ergebnisse bestätigen den bereits vor über 90 Jahren entdeckten „Maluma-Takete-Effekt“. Laut der Studie wirken stimmhafte Laute wie l, b, n und g eher weich und angenehm, während stimmlose Laute wie p, k und t als kantig und hart empfunden werden. Der Klang eines Namens kann also unser Bild von einer Person beeinflussen.