Wegen schlechter Konjunktur-Prognosen - Deutsche Bahn streicht bei DB Cargo 5000 Jobs

DB-Cargo-Chefin: Stellenabbau soll über freiwilliges Ausscheiden erfolgen

Nikutta möchte vor allem durch natürliche Fluktuation die Stellen abbauen. „Denn bereits 2024 sind rund 1000 Mitarbeitende aus dem Unternehmen ausgeschieden“, sagte sie. Weitere 650 Mitarbeiter hätten neue Jobangebote erhalten, 700 Kollegen verließen das Unternehmen freiwillig. Der verbleibende Abbaubedarf liege damit bei etwa 2650 Stellen.

DB Cargo greift laut dem Bericht zu den drastischen Maßnahmen, weil die Bahn-Tochter bis zum Jahr 2026 die Gewinnzone erreichen muss. Vorgaben der EU-Kommission verbieten es der Deutschen Bahn künftig, Verluste bei ihren Tochterunternehmen auszugleichen.

DB Cargo hatte Ende 2023 rund 31.400 Mitarbeiter

Nach Angaben von Statista hatte DB Cargo im Jahr 2023 31.359 Mitarbeiter – der höchste Stand seit dem Jahr 2012. Der Umsatz erreichte 3,79 Milliarden Euro, rund 320 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. DB Cargo konnte die Verluste gegenüber 2022 verringern, schrieb aber immer noch rote Zahlen in Höhe von 497 Millionen Euro.

Nach den ursprünglichen Plänen sollten im Rahmen einer Restrukturierung ab dem Jahr 2025 bis zu 2300 Stellen abgebaut werden. Das waren 7,3 Prozent aller DB-Cargo-Vollzeitstellen zum 31. Dezember 2023.

Die Deutsche Bahn hat weltweit rund 336.000 Mitarbeiter, davon 217.000 in Deutschland.