Nockherberg 2024: „Kleines privates Fegefeuer“ für Aiwanger – „Duett-Duell“ mit Söder

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Das Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg ist ein Pflichttermin für Söder, Aiwanger und Co. Dieses Jahr gibt es ein Duett-Duell und eine Premiere.

München - Für Bayerns Politiker ist es nach dem Aschermittwoch und der fränkischen Fastnacht der dritte wichtige Termin in kurzer Zeit: Das traditionelle Derblecken auf dem Nockherberg am heutigen Mittwochabend, 28. Februar, ab 19 Uhr. Hier treffen sich führende Politiker aus Regierung und Opposition. Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lässt sich das Event nicht entgehen, um sich von dem Kabarettisten Maxi Schafroth die Fastenpredigt vorlesen zu lassen und das anschließende Singspiel zu beobachten.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Derblecken auf dem Nockherberg: „Duett-Duell“ zwischen Söder und Aiwanger

Wie BR24 berichtet, heißt das diesjährige Stück „Albträumereien“. Passend zum Titel führt das Ensemble ihre Doppelgänger-Rollen ins Albtraumland: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (gespielt von Stefan Murr) stehe eine Reise in sein „kleines privates Fegefeuer“ bevor, so die Autoren Stefan Betz und Richard Oehmann gegenüber dem BR. Auch werde es ein „Duett-Duell“ über die „hochinteressante toxische Beziehung“ zwischen ihm und Söder (gespielt von Thomas Unger) geben, so Betz. Das Szenario spiele auf der Rückfahrt von der Fastnacht in Franken.

Nockherberg Derblecken 2023
Markus Söder (CSU) und Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wurden bereits im vergangenen Jahr von den Schauspielern Thomas Unger (links) und Stefan Murr (rechts) gemimt. © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

Zum ersten Mal erhält auch die Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) eine Rolle im Singspiel, Schauspielerin Judith Toth soll sie verkörpern. Das dürfte bei Kaniber sicherlich Freude hervorgerufen haben: Auf dem Nockherberg derbleckt – also parodiert und verspottet zu werden, ist schließlich ein Privileg. Erwartet werden außerdem Parodien von OB Dieter Reiter (SPD), Landtagspräsidentin Ilse Aginer (CSU) und ausgewählten Berliner und EU-Politikern.

Wer die Salvatorprobe live mitanschauen möchte: Der BR überträgt diese live ab 19 Uhr. (elb mit Informationen der dpa)

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare