Wegen Brandgefahr: Kia ruft weltweit über 600.000 Fahrzeuge zurück

Kia sieht sich gezwungen, eine umfangreiche Rückrufaktion für seine Fahrzeugmodelle Ceed/XCeed und Niro zu starten. Der Rückruf betrifft Fahrzeuge der Baujahre 2015 bis 2023, die aufgrund eines Defekts im hydraulischen Kupplungsaktuator (HCA) ein erhöhtes Brandrisiko aufweisen.

Wie "Auto Motor und Sport" berichtet, sind weltweit mehr als 643.000 Fahrzeuge betroffen, darunter über 43.000 in Deutschland. Kia teilt mit, dass Feuchtigkeit im Anschlussstecker des hydraulischen Kupplungsaktuators (HCA) einen Kurzschluss und möglicherweise einen Brand im Motorraum auslösen kann.

Rückruf bei Kia: Diese Modelle müssen in die Werkstatt

Betroffen sind Ceed/XCeed-Modelle der Baujahre 2019 bis 2023 sowie Niro-Modelle der Baujahre 2015 bis 2022, insbesondere die Plug-in-Hybrid-Varianten (PHEV). Diese Fahrzeuge müssen zur Kontrolle in die Werkstatt, wo die HCA-Einheit überprüft und gegebenenfalls ersetzt wird. Zusätzlich wird eine neue Sicherung mit angepasster Kapazität eingebaut. Der gesamte Werkstattaufenthalt kann bis zu 3,5 Stunden in Anspruch nehmen.

Kia wird die betroffenen Fahrzeughalter schriftlich kontaktieren. Alle Rückrufaktionen sind kostenfrei und werden im Garantiesystem des Herstellers vermerkt.

Auch Hunde- und Katzenhalter müssen aktuell einen Rückruf beachten. Insgesamt 18 Futterprodukte bei Fressnapf können Salmonellen enthalten.