Jürgen Klopp versucht mit deutscher Sport-Legende neue Trendsportart
Jürgen Klopp genießt seine Auszeit, bevor er im Januar seinen Posten bei Red Bull antritt. Auf Mallorca spielt der Kulttrainer eine Partie Padel.
Mallorca – Ab 1. Januar beginnt für Jürgen Klopp ein neues Abenteuer: Der Startrainer wechselt im neuen Jahr ins Imperium von Red Bull und wird dort als „Global Head of Soccer“ einsteigen. Doch bis dahin genießt Klopp noch seine Auszeit.
Jürgen Klopp verbringt viel Zeit auf Mallorca
Seitdem der 57-Jährige im Sommer sein Amt als Trainer des FC Liverpool nach neun Jahren aufgab, verbrachte Klopp viel Zeit auf Mallorca. Auf der spanischen Urlaubsinsel besitzt der Kulttrainer eine Immobilie und betonte in der Vergangenheit auch öfter, sich gut vorstellen zu können, dort zu leben.
Auch zurzeit befindet sich Klopp wohl auf Mallorca. Am Montag (4. November) tauchte zumindest ein Bild des ehemaligen Liverpool-Trainers auf Instagram auf. Und das mit prominenter Begleitung: Denn Angelique Kerber repostete eine Story, auf der man die beiden und noch zwei andere Personen sieht.
Klopp spielt mit Angelique Kerber eine Runde Padel
Bei noch sommerlichen Temperaturen steht die Gruppe auf einem Rasen-Tennisplatz und lächelt in die Kamera. Nur eine Partie Tennis haben die vier augenscheinlich nicht gerade gespielt. Denn alle bis auf Klopp selbst haben keinen Tennis-Schläger, sondern einen Padelschläger in der Hand. Passend dazu steht darüber auch geschrieben: „Padel-Tennis-Friends“.
Aber was ist Padel überhaupt? Padel ist eine Trendsportart aus den USA, die Elemente von Tennis, Badminton und Tischtennis kombiniert. Im Vergleich zum Tennis ist der Ball langsamer, der Schläger kleiner und das Spielfeld etwa ein Drittel so groß – Ex-Tennisstar Eugenie Bouchard feierte zuletzt große Erfolge in der neuen Sportart.
Meine news
Kerber beendete im Sommer ihre Karriere
Klopp und Kerber scheinen ebenso große Fans zu sein. Die 36-jährige Wimbledon-Siegerin hatte im Sommer nach dem Aus bei Olympia ihre Karriere beendet. Bei den Spielen in Paris trumpfte die dreimalige Grand-Slam-Siegerin dabei nochmal groß auf und scheiterte erst nach großem Kampf im Viertelfinale an der späteren Siegerin Qinwen Zheng. Zuvor hatte sich Kerber, nachdem sie das erste Mal Mutter wurde, noch einmal auf die Profi-Tour zurückgekämpft.
Nun gibt sie möglicherweise Jürgen Klopp die ein oder Lehrstunde im Tennis oder Padel … (kk)