Formel-1-Überraschung: Neuer Stadtkurs in Madrid – Zukunft von Traditionsrennen ungewiss
Die Formel 1 hat den Zuschlag für die spanische Hauptstadt ab 2026 bekannt gegeben. Damit steht der Große Preis von Spanien in seiner jetzigen Form vor dem Aus.
Madrid – Große Neuigkeiten in der Formel 1. Wie die FIA am Dienstag (23. Januar) mitteilte, erhält die spanische Hauptstadt Madrid einen Zehnjahresvertrag für ein Stadtrennen ab 2026. Wie es um die Zukunft des Rennens in Barcelona bestellt ist, bleibt dagegen ungewiss.
Die Formel 1 ab 2026 in Madrid: Mäzen verspricht „Sport und Spektakel“
Besonders euphorisch äußerte sich José Vicente de los Mozos, Präsident des Messegesellschaft IFEMA und Förderer des Projekts aufgrund der Entscheidung. „Die Formel 1 bedeutet, Risiken einzugehen, indem man Sport auf höchstem Niveau betreibt, und ich denke seit zehn Jahren darüber nach, diese spektakulären Anlagen zu nutzen und die Rennserie für Madrid wiederzubeleben“, wird der 61-Jährige von der Marca zitiert.
„Das ist es, was wir wollen: eine Kombination aus Sport und Spektakel, der erste Grand Prix in einer symbolträchtigen europäischen Hauptstadt und eine Stärkung der Marke Madrid und Spanien“, führt de los Mozos weiter aus.

Neue Stadtstrecke in der Formel 1 – Kapazität von über 100.000 Zuschauern geplant
Die geplante Strecke soll dabei 5,47 km lang sein und 20 Kurven aufbieten. Als Areal soll das Messegelände und Kongresszentrum im Nordosten der spanischen Metropole dienen. Beim Fassungsvermögen träumt der Mäzen von Kapazitäten zwischen 100.000 und 140.000 Zuschauern.
Auch Serienchef Stefano Domenicali stimmte mit ein in die euphorischen Klänge und sieht in Madrid einen idealen Standort: „Madrid ist eine unglaubliche Stadt mit einem erstaunlichen sportlichen und kulturellen Erbe, und mit der heutigen Ankündigung beginnt ein aufregendes neues Kapitel für die Formel 1 in Spanien“.
Aus für den Großen Preis in Barcelona? Vertrag mit Rennserie läuft bis 2026
Unklar bleibt hingegen die Zukunft des aktuellen Spanien-Rennens, das in Barcelona ausgetragen wird. Der Vertrag zwischen Streckenbetreiber und Formel 1 läuft noch bis einschließlich 2026. Damit dürften sich die Fans in jener Saison über zwei Grands Prix in Spanien freuen.
Jedoch ist aus Sicht der katalanischen Motorsport-Fans zu befürchten, dass ein dauerhafter Umzug vom Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas ins Stadtgebiet von Madrid Realität wird und das Rennen aus der Kalender fliegt. Mit der Entscheidung für Madrid setzt die Formel 1 indessen ihren Trend der Stadtfahrten fort. Bereits 2021 kam Miami dazu, im vergangenen Jahr Las Vegas. (nki)